Albrecht
- Lebensdaten
- 1467 – 1484
- Geburtsort
- Meißen
- Sterbeort
- Aschaffenburg
- Beruf/Funktion
- Administrator von Mainz ; Herzog von Sachsen ; Statthalter von Erfurt
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118967738 | OGND | VIAF: 72194205
- Namensvarianten
-
- Albert
- Albert von Sachsen
- Albrecht
- Albert
- Albert von Sachsen
- Adalbert, von Sachsen
- Adalbert III., Mainz, Erzbischof
- Adalbert, von Mainz
- Albert, von Mainz
- Albertus, von Mainz
- Albrecht, Sachsen, Herzog
- Albrecht, von Sachsen
- Adalbert III., Mainz, Erzbischoph
Vernetzte Angebote
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit [2020-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Regesta Imperii
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Albrecht
-
Biographie
Albrecht, der zweite Sohn des Kurfürsten Ernst von Sachsen, geb. 1467, schon als Knabe Domherr zu Mainz, wurde 1479 vom Erzbischof Diether, um den widerspänstigen Erfurtern dadurch den Rückhalt an dem sächsischen Hause zu entziehen, zum Statthalter zu Erfurt, dann vom Papst Sixtus IV. zum Conservator des Erzstiftes und eventuellen Nachfolger Diethers ernannt, bestieg 8. Mai 1482 den erzbischöflichen Stuhl von Mainz, erlangte von Erfurt 1483 die Anerkennung der Erbherrlichkeit des Hochstifts über die Stadt, starb aber schon 1. Mai 1484.
-
Autor/in
Flathe. -
Zitierweise
Flathe, Heinrich Theodor, "Albrecht" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 268 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118967738.html#adbcontent