Flock, Erasmus
Flock, Erasmus
- Lebensdaten
- um 1520 bis 1568
- Beruf/Funktion
- Mathematiker ; Arzt
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118868780 | OGND | VIAF: 45099840
- Namensvarianten
-
- Flock, Erasmus
- Floccus, Erasmus
- Pflog, Erasmus
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Deutsche Digitale Bibliothek : 4
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 15
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 10
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
-
Leben
Flock *Zu Bd. VII S. 124. —): Erasmus F., geb. gegen 1520, † am 21. Juli 1568 in Nürnberg, studirte Mathematik (bei Joh. Schoner), Medicin und Humaniora und war 1537 in Wittenberg bei Rhäticus. Im J. 1543 wurde er auf Melanchthon's Empfehlung, als Rhäticus in Leipzig die Professur der Mathematik erhielt, zum Professor der Mathematik in Wittenberg ernannt, doch behielt er diese Stelle nicht lange, sondern ging, nachdem er im Herbst 1545 Dr. med. geworden, wieder nach Nürnberg, wo er aber nicht mit Glück prakticirte. Er trieb daher Mathematik weiter und gab 1550 eine neue Auflage von Peurbach und Regiomontan's „Epitome Almagesti Ptolemaici“ heraus. 1559 veröffentlichte er Gedichte, welche auf Kosten der Pariser Akademie herausgegeben wurden.
-
Autor/in
Bruhns. -
Empfohlene Zitierweise
Bruhns, Christian, "Flock, Erasmus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 280 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118868780.html#adbcontent