Sacy, Antoine Isaac Silvestre de
- Lebensdaten
- 1758 – 1838
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Paris
- Beruf/Funktion
- Arabist ; Schriftsteller ; Orientalist
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118750631 | OGND | VIAF: 51695910
- Namensvarianten
-
- Silvestre de Sacy, Antoine Isaac
- Sacy, Antoine Isaac Silvestre de
- Silvestre de Sacy, Antoine Isaac
- De Sacy
- De Sacy, Antoine Isaac Silvestre
- De Sacy, M.
- DeSacy, Antoine Isaac Silvestre
- Disāsī, Silwastarī
- S. d. S.
- S., S. de
- Sacy
- Sacy de
- Sacy de Silvestre, Antoine I.
- Sacy de Silvestre, Antoine Isaac
- Sacy, Antoine I.
- Sacy, Antoine I. de
- Sacy, Antoine Isaac
- Sacy, Antoine Isaac Sylvestre de
- Sacy, Antoine Isaac de
- Sacy, Antoine Isaac de Silvestre de
- Sacy, Antoine J. Silvestre de
- Sacy, Antoine-Isaac S. de
- Sacy, Antoine-Isaac Silvestre de
- Sacy, Antonius Isaac Silvestre de
- Sacy, Isaac A. Silvester
- Sacy, M. le Bon Silvestre de
- Sacy, Silvestre de
- Sacy, Sylvestre de
- Sāsī, Silvastri dī
- Sās̄i, Silfistir dī
- Silvestre de Sacy
- Silvestre de Sacy, A. I.
- Silvestre de Sacy, Antoine
- Silvestre de Sacy, Antoine I.
- Silvestre de Sacy, Antoine Isaac de
- Silvestre de Sacy, Antoine Issac
- Silvestre de Sacy, Antoine J.
- Silvestre de Sacy, Antoine-Isaac
- Silvestre de Sacy, Isaac A.
- Silvestre de Sacy, Isaac Antoine
- Silvestre de Sacy, M. le Bon
- Sylvertre de Sacy, Jacques
- Sylvestre de Sacy, Antoine I.
- Sylvestre de Sacy, Antoine Isaac
- Sylvestre de Sacy, Antonius I.
- Sylvestre de Sacy, Antonius Isaacus
- Sacy, Isaac A. Silvesther
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- ADB 13 (1881), S. 370 in Artikel Humboldt, Alexander von
- ADB 16 (1882), S. 742 in Artikel Kosegarten, Gottfried
- ADB 29 (1889), S. 192 in Artikel Rosen, Friedrich
- ADB 46 (1902), S. 383 in Artikel Bergmann, Friedrich Wilhelm
- NDB 1 (1953), S. 203 in Artikel Allioli, Joseph Franz von
- NDB 5 (1961), S. 232 in Artikel Fleischer, Heinrich Leberecht
- NDB 5 (1961), S. 260 in Artikel Flügel, Gustav Leberecht
- NDB 5 (1961), S. 425 in Artikel Freytag, Georg Wilhelm
- NDB 8 (1969), S. 51 in Artikel Haßler, Konrad Dieterich
- NDB 27 (2020), S. 146 in Artikel Vullers, Johann August (Vullers, Johann August)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.