Brockdorff, Anna Constanze von
- Lebensdaten
- 1680 – 1765
- Geburtsort
- Depenau
- Sterbeort
- Stolpen
- Beruf/Funktion
- Maîtresse en titre am Hofe Augusts des Starken ; Mätresse
- Konfession
- lutherisch?
- Normdaten
- GND: 118676970 | OGND | VIAF: 74647068
- Namensvarianten
-
- Cosel, Anna Constanze Gräfin von (als Geliebte August des Starken)
- Hoym, Anna Constanze Gräfin von (verheiratete, 1703-1706)
- Hoym, Anna Constantia von
- Brockdorf, Anna Constanze von
- Brockdorff, Anna Constanze von
- Cosel, Anna Constanze Gräfin von (als Geliebte August des Starken)
- cosel, anna constanze gräfin von
- Hoym, Anna Constanze Gräfin von (verheiratete, 1703-1706)
- hoym, anna constanze gräfin von
- Hoym, Anna Constantia von
- Brockdorf, Anna Constanze von
- Gräfin Cosel
- Cosel, Anna Konstanze von
- Cossel, Anna Konstanze von
- Cossell, Anna Konstanze von
- Cosel, Anna Constanze
- Cosel, Anna Constanze von
- Cosel, Constantia von
- Cosel, Anna Konstanze Gräfin von
- Bruckedorf, Anna Konstanze von
- Brockdorff, Anna Konstanze von
- Hoym, Anna Constanze von
- Hoym, Anna Constantia
- Kosel, Anna Konstanze Gräfin von (als Geliebte August des Starken)
- Hoym, Anna Konstanze Gräfin von (verheiratete, 1703-1706)
- Hoym, Anna Konstantia von
- Brockdorf, Anna Konstanze von
- Gräfin Kosel
- Kosel, Anna Konstanze von
- Kossel, Anna Konstanze von
- Kossell, Anna Konstanze von
- Kosel, Anna Konstanze
- Kosel, Konstantia von
- Kosel, Anna Konstanze Gräfin von
- Bruckedorf, Anna Constanze von
- Hoym, Anna Konstanze von
- Hoym, Anna Konstantia
Vernetzte Angebote
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Sächsische Bibliographie
- * Niedersächsische Personen
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.