Karl Borromäus
- Lebensdaten
- 1538 – 1584
- Geburtsort
- Arona (Piemont)
- Beruf/Funktion
- Erzbischof von Mailand ; Kardinalstaatssekretär ; Heiliger
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118661957 | OGND | VIAF: 69005084
- Namensvarianten
-
- Carlo Borromeo
- Dal Verme, Carlo Borromeo
- Karl Borromäus von Mailand
- Karl Borromäus
- Carlo Borromeo
- Dal Verme, Carlo Borromeo
- Karl Borromäus von Mailand
- Borromeo, Carlo, Archbishop, Saint
- Borromeo, Carlo, Archevêque, Saint
- Carolus, Borromeus
- Carlo, Borromeo
- Borromeus, Carolus
- Borromeus, Karl
- Karl, Borromeus
- Borromaeus, Carl
- Borromäus, Karl
- Charles, Borromeo
- Carlo, Archiepiscopus Mediolanensis
- Carlo, Milano, Arcivescovo
- Carolus, Boromaeus
- Boromaeus, Carolus
- Charles Borromeé, Saint
- Borrhomaeus, Carolus
- Carolus, Borromaeus
- Borromei, Caroli
- Borromeo, Carlo, Heiliger
- Borromeo, Carlo, San
- Borromaeus, Carolus
- Borromeo, Charles
- Borromeo, Carlo, Erzbischof, Heiliger
- Karl Borromäus, Heiliger
- Carolus, Boromäus
- Borromeo, Carli
- Carl Borromäus
- Karlo Borromeo
- Dal Verme, Karlo Borromeo
- Carl Borromäus von Mailand
- Borromeo, Karlo, Archbishop, Saint
- Borromeo, Karlo, Archevêque, Saint
- Karolus, Borromeus
- Karlo, Borromeo
- Borromeus, Karolus
- Borromeus, Carl
- Carl, Borromeus
- Borromaeus, Karl
- Borromäus, Carl
- Karlo, Archiepiscopus Mediolanensis
- Karlo, Milano, Arcivescovo
- Karolus, Boromaeus
- Boromaeus, Karolus
- Borrhomaeus, Karolus
- Karolus, Borromaeus
- Borromei, Karoli
- Borromeo, Karlo, Heiliger
- Borromeo, Karlo, San
- Borromaeus, Karolus
- Borromeo, Karlo, Erzbischof, Heiliger
- Carl Borromäus, Heiliger
- Karolus, Boromäus
- Borromeo, Karli
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- * Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- Archivportal-D
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.