Voltaire (Pseudonym)
- Lebensdaten
- 1694 bis 1778
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Paris
- Beruf/Funktion
- Philosoph
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118627813 | OGND | VIAF: 36925746
- Namensvarianten
-
- Arouet, François Marie (eigentlich)
- Voltaire (Pseudonym)
- voltaire
- Arouet, François Marie (eigentlich)
- arouet, françois marie
- Agard, Jacques
- Alexis, Novgorode, Archevêque
- Aléthès, Irenée
- Aléthof, Ivan
- Arnoud
- Arouet de Voltaire
- Arouet de Voltaire, François Marie d'
- Arouet de Voltaire, François-Marie
- Arouet de Voltaire, Marie d'
- Arouet, François Marie
- Arouet, François Marie d'
- Arouet, François-Marie
- Ballot, Mathieu
- Bazin
- Bazin, abbé
- Beaudinet
- Big
- Big, abbé
- Big.
- Bigorres
- Bolteros
- Bourdillon, Joseph
- Calmet
- Carré, Jérôme
- Cass*
- Cassen
- Collibradoz, F. C. de
- Comte de Tournay
- Covelle, Robert
- De Montmolin
- De Voltaire
- De la Caille, Monsieur
- DeLaCaille, Monsieur
- Dom Calmet
- Fatéma
- Fu er tai
- Fu, Ertai
- Fuertai
- Huet, Monsieur
- Hume, Monsieur
- Kaiserling
- La Lindelle
- La Roupiliere
- La Visclède
- LaVisclède
- M. de V.
- Mamaki
- Mauduit, l'abbé
- Monsieur de La Lindelle
- Morza de, Monsieur
- Mr. Feu Thomson
- Mr. St. Hiacinte
- Mr. de Volt***
- Néedham
- Plokof, Jean
- Poète philosophe
- Quesnel, Père
- Ralph, Doktor
- Ralph, Johann A.
- Ralph, docteur
- Ramponeau
- Risorius, Apuleius
- Rossette, Josias
- Scarmentado
- Sherloc, Monsieur
- Tamponet, abbé
- Un proposant
- V., M. de
- Vadé, Antoine
- Vadé, Catherine
- Vadé, Guillaume
- Vol'ter
- Volt***, Mr. de
- Voltair
- Voltaire, Arouet de
- Voltaire, F. M. A. von
- Voltaire, Franciscus de
- Voltaire, François Marie Arouet
- Voltaire, François Marie Arouet de
- Voltaire, François Marie de
- Voltaire, François-Marie
- Voltaire, François-Marie Arouet
- Voltaire, Franz Maria Arouet von
- Voltaire, J. F. M. A. de
- Voltaire, J. F. M. Arouet de
- Voltaire, Marie Arouet de
- Voltarius
- Voltär
- Volter
- Voltēr, Frānswā Māryā Aruwē da
- Voltērs
- Voltiare
- Vultir
- Woljtjer
- Wolter
- Вольтер
- Вольтер, Франсуа Мари
- 伏尔泰
- 伏爾泰
- Boltheros
- Bourdillon, Josef
- Kalmet
- Karré, Jérôme
- Kass*
- Kassen
- Kollibradoz, F. C. de
- Komte de Tournay
- Kovelle, Robert
- De la Kaille, Monsieur
- DeLaKaille, Monsieur
- Dom Kalmet
- Caiserling
- Vadé, Katherine
- Vol'ther
- Volther
- Wolther
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2003-2014] Autor/in: Roger Francillon / ASCH (2013)
- Oxford Biography Index [1995-]
- * BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital [2012-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- Biographien der Entomologen der Welt (SDEI) [1974-]
- R. Eisler: Philosophen-Lexikon. 1912 (zeno.org) [1912]
- I. Singer (Hg.): Jewish Encyclopedia. 1901-1906 [1901-1906]
Quellen(nachweise)
- Archivportal-D : 5
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : 3
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) : 3
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- Alfred Escher-Briefedition
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Personen in den Schatullrechnungen Friedrichs des Großen
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Korrespondenten in der Werkausgabe Friedrich des Goßen / Frédéric le Grand
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- Personen in der Briefdatenbank Francesco Algarotti (1712-1764)
- EGO European History Online
- Plenarsitzungsprotokolle der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1746-1786
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Autoren der Datenbank Fernsehspiele 1952-1995 des DRA
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Protokolle des Bayerischen Staatsrats 1799-1817
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 9558
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 1764
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 1180
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 2768
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 2
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : 15
- Sächsische Bibliographie : 6
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 90
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 106 über Voltaire (1694-1778)
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : 154
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- ADB 42 (1897), S. 401 (Wieland, Christoph Martin)
- NDB 4 (1959), S. 688 (Euler, Leonhard)
- NDB 5 (1961), S. (Friedrich II. der Große)
- NDB 5 (1961), S. 556 (Friedrich II. der Große)
- NDB 16 (1990), S. (Maupertuis, Pierre-Louis Moreau de)
- NDB 16 (1990), S. 432 (Maupertuis, Pierre-Louis Moreau de)
- NDB 18 (1997), S. 604 (Muralt, Beat Ludwig)
- NDB 23 (2007), S. 431 in Artikel Schöpflin, Johann Daniel (Schöpflin, Johann Daniel)
- NDB 25 (2013), S. 502 in Artikel Strauß, David Friedrich
- NDB 26 (2016), S. 739 in Artikel Veith, Johann Emanuel
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.