Rousseau, Jean-Jacques
- Lebensdaten
- 1712 – 1778
- Geburtsort
- Genf
- Sterbeort
- Ermenonville
- Beruf/Funktion
- Philosoph ; Schriftsteller ; Pädagoge ; Musiktheoretiker ; Botaniker ; Komponist ; Pädagoge ; Dramatiker ; Musikwissenschaftler
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118603426 | OGND | VIAF: 100184045
- Namensvarianten
-
- Rousseau, Jean-Jacques
- Bzhang-Bzhav-ko-Wovu-so
- D. J. J. R. C. D. C. D. G.
- J. J. R.
- Jan Jak Rosso
- Lu sao
- Lu, Suo
- Lusao
- Lusuo
- M. J. J. R. C. D. G.
- Rosseau, Jean Jacques
- Rosseau, Jean-Jacques
- Rosso, Jan Jak
- Rosso, Žan Žak
- Rousseau
- Rousseau, G. Giacomo
- Rousseau, Gian Giacomo
- Rousseau, Giangiacomo
- Rousseau, I. I.
- Rousseau, J. J.
- Rousseau, J.-J.
- Rousseau, J.J.
- Rousseau, Jan Jakób
- Rousseau, Jean J.
- Rousseau, Jean Jacques
- Rousseau, Jean Jaques
- Rousseau, Jean-Jaques
- Rousseau, Johan Jakob
- Rousseau, Johann J.
- Rousseau, Johann Jacob
- Rousseau, Johann Jakob
- Rousseau, John James
- Rousseau, Juan Jacobo
- Rousseu, Jean Jacques
- Ru-so
- Rusō
- Rusō, Jan Jakku
- Russo, Jān Jāk
- Russo, Žan-Žak
- Russu
- Rus̄su,̄ Gǎn̄ Gǎk̄
- Rūssū, Ǧān Ǧāk
- Rūsū
- Wovu-so
- Руссо, Жан-Жак
- رۇسسۇ
- ژان ژاك روسسو
- ルソー, ジャン・ジャック
- 庐骚
- 盧騷
- Rousseau, Johan Jacob
- Rousseau, Juan Jakobo
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- Bach - digital [2017-]
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2003-2014] Autor/in: François Jacob / AHB (2012)
- * Filmportal [2010-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- Theaterlexikon der Schweiz online [2005]
- R. Eisler: Philosophen-Lexikon. 1912 (zeno.org) [1912]
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Bach - digital [2017-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Korrespondenten in der Werkausgabe Friedrich des Goßen / Frédéric le Grand
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 [2019]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 469
- Deutsche Digitale Bibliothek : 853
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 4268
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 2
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo) : 371
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 3
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 1 von, 176 über Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- ADB 38 (1894), S. 705 (Tscharner, Vincenz Bernhard von)
- ADB 42 (1897), S. 406 (Wieland, Christoph Martin)
- ADB 42 (1897), S. 408 (Wieland, Christoph Martin)
- ADB 45 (1900), S. 275 (Zimmermann, Johann Georg)
- NDB 5 (1961), S. 556 (Friedrich II. der Große)
- NDB 6 (1964), S. 52 (Gallitzin, Amalia Fürstin, geborene Gräfin von Schmettau)
- NDB 6 (1964), S. 552 (Goethe, Johann Wolfgang von)
- NDB 9 (1972), S. 251 (Hitler, Adolf)
- NDB 10 (1974), S. 222 (Jacobi, Friedrich Heinrich Ritter von)
- NDB 16 (1990), S. 332 (Marx, Karl)
- NDB 18 (1997), S. 604 (Muralt, Beat Ludwig)
- NDB 25 (2013), S. 513 in Artikel Strauss, Leo
- NDB 26 (2016), S. 308 in Artikel Titius, Johann Daniel (Titius, Johann Daniel)
- NDB 26 (2016), S. 633 in Artikel Unger, Johann Friedrich
Weitere Erwähnungen in der NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.