Albrecht, Johann Georg
- Lebensdaten
- 1694 – 1770
- Geburtsort
- Frankfurt am Main
- Sterbeort
- Frankfurt/Main
- Beruf/Funktion
- Pädagoge ; Pädagoge ; Schulleiter
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116283823 | OGND | VIAF: 77063262
- Namensvarianten
-
- Albrecht, Johann Georg
- Albrecht, Iohannes Georgius
- Albrecht, Joannes Georgius
- Albrecht, Joh. Georg
- Albrecht, Johann Georgius
- Albrecht, Johannes Georgius
- mehr
Quellen(nachweise)
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- Frankfurter Personenlexikon [2014-]
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
A. war von 1748 bis Mai 1766 Rektor des Frankfurter Gymnasiums. Seine pädagogischen Grundsätze waren besonders auf die freie Entwicklung des Charakters und der individuellen Geistesgaben gerichtet und berührten sich vielfach mit denen von Rousseau. Er war u. a. der Lehrer des späteren neutestamentlichen Textkritikers →Johann Jakob Griesbach; ferner unterwies er im Hebräischen und in der alt-testamentlichen Kultur den jungen Goethe, mit dessen Vater er befreundet war. In „Dichtung und Wahrheit“ (I. Teil, 4. Buch) hielt Goethe charakteristische Züge dieser eigenartig fesselnden Lehrerpersönlichkeit fest.
-
Werke
s. Meusel
-
Literatur
ADB IX (im Artikel Griesbach);
G. L. Kriegk, Dt. Kulturbilder, 1874, S. 135 f.;
Goethe-Hdb., hrsg. v. J. Zeitler, Bd. 1, 1916;
E. Mentzel, Wolfgang u. Cornelia Goethes Lehrer, 1909, S. 210-38. -
Autor/in
Karl Demeter -
Zitierweise
Demeter, Karl, "Albrecht, Johann Georg" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 182 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116283823.html#ndbcontent