Steinhofer, Johann Ulrich
Steinhofer, Johann Ulrich
- Dates of Life
- 1709 bis 1757
- Occupation
- Theologe
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 115663657 | OGND | VIAF: 30270567
- Alternate Names
-
- Steinhofer, Johann Ulrich
- Steinhofer, Joannes Ulricus
- Steinhofer, Johann U.
- Steinhofer, Johanne Ulrich
- Steinhofer, Johannes Ulrich
- Steinhoferus, Jo. Ulricus
- Steinhoferus, Johannes U.
- more
Literature
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 11
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 7
- Deutsche Digitale Bibliothek : 30
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 30
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Life
Steinhofer: Johann Ulrich St., evangelischer Theologe, † 1757. St. wurde 1709 zu Owen im Württembergischen geboren, ward in den Klöstern Blaubeuren und Bebenhausen vorgebildet und kam 1730 in das theologische Stift zu Tübingen. 1732 wurde er Magister und 1736 außerordentlicher Professor der Philosophie an der Universität daselbst, siedelte aber 1747 als Klosterprofessor und Prediger nach Maulbronn über. Sein Tod fällt in das Jahr 1757. In seiner Schriftstellerei hat er der Leibnitz-Wolff-Bilfinger'schen Philosophie Interesse zugewandt. Von St. sind vorhanden: „Ge. Bernh. Bilfingeri Dilucidationes contractae cum annotationibus.“ Tub. 1743. „G. W. de Leibnitz' Tentamina Theodicaeae de bonitate Dei, libertate hominis et origine mali.“ III Tomi. Tub. 1771, eine lateinische Uebersetzung der Leibnitz'schen Theodicee, zuerst gedruckt in der vollständigen Ausgabe der Leibnitz'schen Werke von Ludw. Dutens (Genevae 1768. VI Tomi). Sodann eine historische Schrift „Ehre des Herzogthums Würtemberg in seinen durchlauchtigsten Regenten; oder die neue Würtembergische Chronik.“ 4 Theile. Stuttg. 1746—1755. Außerdem einige Dissertationen, deren Titel bei Meusel (s. u.).
-
Author
P. Tschackert. -
Citation
Tschackert, Paul, "Steinhofer, Johann Ulrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 726 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115663657.html#adbcontent