Mosse, Emilie
- Lebensdaten
- 1851 - 1924
- Geburtsort
- Trier
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Tochter von Benjamin Loewenstein ; einem Großhändler in Trier und Aachen ; Anton von Werner porträtierte Emilie Mosse im Jahre 1899 ; sie widmete sich neben ihrem vornehmen Haushalt auch der Wohltätigkeit ; sie gründete den Verein "Mädchenhort" ; der armen ; vaterlosen Mädchen Obdach ; Verpflegung und vor allem Erziehung gewährt wurde ; damit ihre Mütter arbeiten gehen konnten. Dies erregte damals Aufsehen. Für ihr soziales Engagement wurde Emilie 1909 vom Kaiser mit dem Wilhelmsorden geehrt
- Normdaten
- GND: 112884950X | OGND | VIAF: 2749149198252574940000
- Namensvarianten
-
- Mosse, Emilie
- Loewenstein, Emilie
- Mosse, Rudolf, Frau
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.