Mosse, Emilie

Dates of Life
1851 - 1924
Place of birth
Trier
Place of death
Berlin
Occupation
Tochter von Benjamin Loewenstein ; einem Großhändler in Trier und Aachen ; Anton von Werner porträtierte Emilie Mosse im Jahre 1899 ; sie widmete sich neben ihrem vornehmen Haushalt auch der Wohltätigkeit ; sie gründete den Verein "Mädchenhort" ; der armen ; vaterlosen Mädchen Obdach ; Verpflegung und vor allem Erziehung gewährt wurde ; damit ihre Mütter arbeiten gehen konnten. Dies erregte damals Aufsehen. Für ihr soziales Engagement wurde Emilie 1909 vom Kaiser mit dem Wilhelmsorden geehrt
Authority Data
GND: 112884950X | OGND | VIAF: 2749149198252574940000
Alternate Names

  • Mosse, Emilie
  • Loewenstein, Emilie
  • Mosse, Rudolf, Frau

Linked Services

Relations

Personen in der GND - familiäre Beziehungen

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Mosse, Emilie, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd112884950X.html [23.07.2025].

CC0