Friederike Karoline, Brandenburg-Ansbach, Markgräfin
- Lebensdaten
- 1735 - 1791
- Beruf/Funktion
- letzte Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth
- Normdaten
- GND: 101094485 | OGND | VIAF: 61910030
- Namensvarianten
-
- Friederike Karoline, Brandenburg-Ansbach, Markgräfin
- Brandenburg-Ansbach, Friederike Karoline
- Friderica Carolina, Brandenburg, Markgräfin
- Friderica Carolina, Brandenburg-Ansbach, Markgräfin
- Friderica Carolina, Brandenburgum, Marggravia
- Friderica Carolina, Sachsen, Herzogin
- Friderike Carolina, Brandenburg, Markgräfin
- Friederica Carolina, Sachsen, Herzogin
- Friederike Caroline, Brandenburg, Markgräfin
- Friederike Caroline, Sachsen, Herzogin
- Friederike Karoline, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Prinzessin
- mehr
Literatur(nachweise)
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 34
- Deutsche Digitale Bibliothek : 27
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 36
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Anna Sophia, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzogin
- Christian Franz, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
- Christian Friedrich Carl Alexander, Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Markgraf
- Ernst Friedrich, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
- Franz Josias, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
- Friederike Luise, Brandenburg-Ansbach, Markgräfin
- Friedrich Josias, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Prinz
- Johann Ernst, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
- Johann Wilhelm XII., Sachsen-Coburg, Herzog
- Karl Wilhelm Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
- Ludwig Friedrich I., Schwarzburg-Rudolstadt, Fürst
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.