Chemnitz
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- lutherische Theologenfamilie
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 136187501 | OGND | VIAF: 80575220
- Namensvarianten
-
- Chemnitius
- Chemnicius
- Cemnitius
- Cemnicius
- Chemnitz
- Chemnitius
- Chemnicius
- Cemnitius
- Cemnicius
- Kemnitius
- Kemnicius
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Seit der Reformation waren zahlreiche Angehörige der Familie lutherische Theologen; besondere Erwähnung verdienen noch der Dichter des Liedes „Schleswig-Holstein, meerumschlungen“ (vertont von →Carl Gottlieb Bellmann, 1772–1862, Organist in Schleswig) →Mathäus Friedrich (1815–70), Rechtsanwalt in Altona, der Theologe und Naturforscher →Johann Hieronymus (1730-1800), der Martinis „Konchylienkabinett“ (11 Bände, Nürnberg 1764-95) fortsetzte sowie der Zoologe und Anatom →Gustav Adolf von Kemnitz (1881–1917).
-
Literatur
Zu Mathäus C: J. Thomsen, Das Schleswig-Holsteinlied u. s. Schöpfer, in: Ndt. Welt 10, 1935, S. 361-63;
Kosch, Lit.-Lex.; zu C. G. Bellmann:
P. Frank-W. Altmann, Kurzgefaßtes Tonkünstlerlex., 1936;
zu Joh. Hier.: Lambrecht-Quenstedt;
Pogg. I;
Dank Leks. -
Autor/in
Friedrich Hermann Schubert -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Schubert, Friedrich Hermann, "Chemnitz" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 198 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136187501.html#ndbcontent