Bernhard III.
Bernhard III.
- Lebensdaten
- 1474 – 1536
- Beruf/Funktion
- Markgraf von Baden
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135696526 | OGND | VIAF: 70152552
- Namensvarianten
-
- Bernhard von Baden-Baden
- Bernhard III.
- Bernhard von Baden-Baden
- Bernhard III., Baden-Baden, Markgraf
- Bernhard, von Baden-Baden
- Bernhard III., Baden-Baden, Markgraph
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Literatur(nachweise)
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Bernhard III., Markgraf von Baden, Sohn des Markgrafen Christoph I., geb. 7. Oct. 1474, erhielt seine Erziehung am Hofe Kaiser Maximilians I. mit dessen Sohn, Erzherzog Philipp, den er auf der Vermählungsreise nach Spanien begleitete. Er hatte, als Markgraf Christoph seine Länder theilte, die spanheimischen und luxemburgischen Besitzungen erhalten, nach dem Tode seines Bruders Philipp theilte er mit seinem anderen Bruder Ernst die Lande des Verstorbenen und erhielt den oberen Landestheil mit der Hauptstadt Baden (1535). So wurde er der Gründer der baden-badischen Linie des Gesammthauses. Schon ein Jahr nach dieser Theilung starb Markgraf B. am 29. Juni 1536. Er war vermählt mit Francisca, Gräfin von Luxemburg, die ihm zwei Söhne, Philibert und Christoph, gebar.
-
-
Autor/in
v. W. -
Zitierweise
Weech, Friedrich von, "Bernhard III." in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 416 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135696526.html#adbcontent