Eltz, von
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- moselländisches Adelsgeschlecht
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 123290392 | OGND | VIAF: 917309
- Alternate Names
-
- Eltz-Rübenach, Freiherren von
- Eltz, von
- Eltz-Rübenach, Freiherren von
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Eltz, von
-
Biography
Moselländisches Adelsgeschlecht (Reichsministerialen bis 1356), bekannt durch die Eltzer Fehde (1331–36) zwischen EB Balduin von Trier und mehreren Adeligen der Umgebung (Anlage von Trutzeltz); zu nennen sind: Ar- nold († 1329), Domherr zu Trier, Bischof von Cammin, Robin, Heermeister des Deutschen Ordens in Livland 1367-92, →Georg († 1532), Komtur des Deutschen Ordens, in diplomatischen Diensten des Ordens in Deutschland, Livland, Polen, Spanien und Rom (siehe Altpreuß. Biogr.), →Jakob III. († 1581), Erzbischof von Trier (seit 1567) und →Philipp Karl († 1743), Erzbischof von Mainz (seit 1732).
-
Literature
F. W. E. Roth, Gesch. d. Herren u. Grafen zu E., 1889/90;
Möller I. -
Author
Walter Linden -
Familienmitglieder
-
Citation
Linden, Walter, "Eltz, von" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 470 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123290392.html#ndbcontent