Gustav IV.
- Lebensdaten
- 1778 – 1837
- Geburtsort
- Stockholm
- Sterbeort
- Sankt Gallen
- Beruf/Funktion
- König von Schweden ; Oberst
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 122651634 | OGND | VIAF: 96515208
- Namensvarianten
-
- Gustav Adolf IV.
- Gustav IV. Adolf
- Gustav IV. Adolf von Schweden
- Gustav IV. Adolf von Holstein-Gottorp
- Gustav IV.
- Gustav Adolf IV.
- Gustav IV. Adolf
- Gustav IV. Adolf von Schweden
- Gustav IV. Adolf von Holstein-Gottorp
- Gustaf Adolf IV., König von Schweden
- Gustaf Adolf IV., Schweden, König
- Gustaf Adolf IV., Sverige, konung
- Gustaf Adolf IV., konung av Sverige
- Gustaf Adolph IV., König von Schweden
- Gustaf Adolph IV., Suède, roi
- Gustaf Adolph IV., Sverige, konung
- Gustaf Adolph IV., Sweden, King
- Gustaf Adolph, Herzog von Holstein-Eutin
- Gustaf Adolph, Schweden, König
- Gustaf IV .Adolf, Sweden, King
- Gustaf IV. Adolf
- Gustaf IV. Adolf, König von Schweden
- Gustaf IV. Adolf, Schweden, König
- Gustaf IV. Adolf, Sverige, kung
- Gustaf IV. Adolph, Schweden, König
- Gustaf IV. Adolph, Sverige, konung
- Gustaf IV., Sverige, konung
- Gustaf IV., Sverige, kung
- Gustaff Adolf IV., Schweden, König
- Gustaffsohn
- Gustaffson
- Gustaffson, G. A.
- Gustafson, colonel
- Gustafsson
- Gustafsson, G. A.
- Gustafsson, colonel
- Gustasson
- Gustav Adolf 4., Schweden, König
- Gustav Adolf IV., King of Sweden
- Gustav Adolf IV., König von Schweden
- Gustav Adolf IV., Roi de Suède
- Gustav Adolf IV., Schweden, König
- Gustav Adolf IV., Sverige, konung
- Gustav Adolf IV., konung av Sverige
- Gustav Adolff IV., König von Schweden
- Gustav Adolph IV., Schweden, König
- Gustav Adolph IV., Sverige, konung
- Gustav IV. Adolf IV., Sverige, konung
- Gustav IV. Adolf IV., Sverige, kung
- Gustav IV. Adolf, König von Schweden
- Gustav IV. Adolph
- Gustav IV., Schweden, König
- Gustave IV. Adolphe, roi de Suède
- Gustavsson
- Gustavus Adolphus IV., Sweden, King
- Gustaf Adolf IV., Cönig von Schweden
- Gustaf Adolf IV., Schweden, Cönig
- Gustaf Adolph IV., Cönig von Schweden
- Gustaf Adolph IV., Sweden, Cing
- Gustaf Adolph, Schweden, Cönig
- Gustaf IV .Adolf, Sweden, Cing
- Gustaf IV. Adolph
- Gustaf IV. Adolf, Cönig von Schweden
- Gustaf IV. Adolf, Schweden, Cönig
- Gustaf IV. Adolph, Schweden, Cönig
- Gustaff Adolf IV., Schweden, Cönig
- Gustav Adolf 4., Schweden, Cönig
- Gustav Adolf IV., Cing of Sweden
- Gustav Adolf IV., Cönig von Schweden
- Gustav Adolf IV., Schweden, Cönig
- Gustav Adolff IV., Cönig von Schweden
- Gustav Adolph IV., Schweden, Cönig
- Gustav IV. Adolf, Cönig von Schweden
- Gustav IV., Schweden, Cönig
- Gustavus Adolphus IV., Sweden, Cing
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D : |32
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : |1
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |27
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |38
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |105
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |9
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |7
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : |6 über Gustav IV. Adolf <Schweden, König>
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |7
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.