Westermann, Johann
Westermann, Johann
- Lebensdaten
- um 1500 bis 1536
- Geburtsort
- Münster (Westf)
- Sterbeort
- Hofgeismar
- Beruf/Funktion
- Theologe
- Konfession
- katholisch,evangelisch
- Normdaten
- GND: 119102706 | OGND | VIAF: 74655867
- Namensvarianten
-
- Westermann, Johann
- Westerman, Johannes
- Westermann, Johannes
- Westhermann, Johann
- Westherman, Johannes
- Westhermann, Johannes
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 3
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 2
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Westermann: Johann W., geboren um 1500 zu Münster (?), trat in den Augustinerorden, studirte zu Wittenberg, wo er 1523 von Andr. Karlstadt zum Doctor der Theologie creirt wurde. Als Prior des Klosters zu Lippstadt wirkte er von der Kanzel aus für die Ausbreitung der Wittenberger Lehren und nahm dafür den größten und angesehensten Theil der Bürgerschaft ein. Bereits 1525 gab er einen kleinen Katechismus in westfälischer Sprache heraus, mit dem er eine gewaltige Bewegung in jener Gegend hervorrief. 1535 mußte W. Lippstadt verlassen, ging nach Münster als Nachfolger Joh. Melsinger's, floh aber bald infolge des Wiedertäuferkriegs, und fand an Philipp von Hessen einen Beschützer. Als Prediger zu Geismar hat er fortan bis zu seinem Tode treu gewirkt.
-
Autor/in
Redlich. -
Empfohlene Zitierweise
Redlich, "Westermann, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 42 (1897), S. 186 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119102706.html#adbcontent