Ammann, Ellen
Ammann, Ellen
katholische Frauenführerin, * 1.7.1870 Stockholm, † 22.11.1932 München.
- Lebensdaten
- 1870 bis 1932
- Geburtsort
- Stockholm
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- katholische Frauenführerin
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 119095823 | OGND | VIAF: 27873870
- Namensvarianten
-
- Ammann, Ellen
- Ammann, Ellen Aurora Elisabeth Morgenröte
- Sundström, Ellen
- Sundström, Ellen Aurora Elisabeth Morgenröte
- mehr
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V C. R. Sundström, Professor der Zoologie in Stockholm;
M Lilly Häggström (katholisch);
⚭ 1890 Dr. Ottmar Ammann, Arzt; 6 K. -
Leben
A. wuchs in Stockholm im Hause politisch interessierter Eltern auf. Sie heiratete 1890 den deutschen Arzt Dr. Ottmar A., folgte ihm nach München und arbeitete mit ihm in dessen orthopädischer Heilanstalt, wo sie die soziale Frage praktisch kennenlernte. Sie war Gründerin und Leiterin der katholischen Bahnhofsmission in München, betätigte sich im Marianischen Mädchenschutzverein und rief 1904 den Bayerischen Landesverband des katholischen Frauenbundes ins Leben. 1919-32 war sie als Abgeordnete der Bayerischen Volkspartei Mitglied des bayerischen Landtags. Ihre schriftstellerische Tätigkeit erstreckte sich auf Aufsätze in verschiedenen Zeitschriften über Frauenfragen. A. galt als eine der bedeutendsten Frauenführerinnen ihrer Zeit.
-
Literatur
M. A. v. Godin, E. A., ein Lebensbild, 1933 (P);
M. Lienhart, E. A., Ein christl. Frauenbild in unserer Zeit, 1940. -
Autor/in
Roswitha von Bary -
Empfohlene Zitierweise
Bary-Armansperg, Roswitha von, "Ammann, Ellen" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 251 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119095823.html#ndbcontent