Lebensdaten
1863 – 1940
Geburtsort
Koblenz
Sterbeort
Duisburg
Beruf/Funktion
Industrieller
Konfession
katholisch
Normdaten
GND: 118777440 | OGND | VIAF: 20476452
Namensvarianten
  • Klöckner, Peter
  • Klöckner, Peter
  • Klöckner, Pether
  • mehr

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Personen in der NDB Genealogie

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Klöckner, Peter, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118777440.html [29.03.2024].

CC0

  • Genealogie

    B Florian (s. 1);
    - 1) (⚮) Lilly Müller (1867–1942), 2) 1911 Hanna verw. Küpper (1882–1949), T d. Kaufm. Johann Manger u. d. Elise Lüthy;
    1 T aus 1), 1 S aus 2);
    1 Stief-S Helmut Küpper (1904–56), Verleger, 1 Stief-T Anna-Liese ( Dr. Günter Henle, 1899–1979, Vorstandsmitgl. d. Klöckner-Werke AG).

  • Biographie

    Im Bewußtsein seiner Berufung zum Kaufmann verließ K., 18jährig, wenige Monate vor der Reifeprüfung das Realgymnasium und trat in die Firma Spaeter in Koblenz ein. Hier lernte er den Handel mit Eisen und Erz von Grund auf kennen. In der auf die 3jährige Lehrzeit folgenden Tätigkeit in der „Luxemburger Bergwerks- und Eisenhütten AG“ in Burbach gingen kaufmännische Praxis und Arbeit in der Hütte nebeneinander her. In Burbach blieb er 3 Jahre, bis er 1888 zur Firma Spaeter zurückkehrte. In deren Filiale Duisburg vertrieb er Erz und Metalle, seit 1908 als Teilhaber des Geschäftes. Rückblickend hat K. später gesagt: „Vom Jahre 1888 bis zum Jahre 1908, also zwanzig Jahre lang, bin ich für ein fremdes Haus auf der Landstraße gewesen und habe die Produktion von Kneuttingen, Differdingen und Rombach verkauft und die größten Geschäfte getätigt.“ Die Erträge aus dieser Zeit setzten ihn in Stand, Anteile an namhaften Unternehmen zu erwerben. Er begnügte sich nicht damit, deren Aktionär zu sein, sondern griff in die Geschäfts- und Betriebsführung der Werke ein. Er reorganisierte das Eisen- und Stahlwerk Krieger und Co. in Hagen-Haspe. Folgenreich wurde seine Berufung in den Aufsichtsrat des „A. Schaaffhausenschen Bankvereins“ in Köln, der in der rheinisch-westfälischen Industrie eine bedeutende Rolle spielte.

    Die festen Besitzverhältnisse im Ruhrgebiet setzten der Erweiterung seines Einflusses hier Grenzen. K. wandte sich nach Lothringen. Im Auftrage des Bankvereins trat er in den Aufsichtsrat des „Lothringer Hüttenvereins“ ein, der in Kneuttingen bei Diedenhofen ein Hüttenwerk betrieb, gestützt auf zwei benachbarte Erzgruben, Aumetz und Friede. Überdies besaß die Gesellschaft die Zeche „General“ bei Bochum. Es gelang K., der 1908 die Aktien der lothringischen Teilhaber hatte erwerben können, die bis dahin wenig ertragreiche Hütte auf eine gesunde wirtschaftliche Basis zu stellen. Für diese Gesellschaft erwarb er Aktien der „Königsborn AG für Bergbau“, Unna, mit Kohlengruben in Rauxel und Ickern. 1913 übernahm K. den Vorsitz im Aufsichtsrat des Lothringer Hüttenvereins, der nach dem Kriege seinen Sitz nach Castrop-Rauxel verlegte. Den Verlust der Werke in Lothringen wußte K. durch den Erwerb der Aktienmehrheit der „Georgsmarien-Bergwerks- und Hüttenwerke AG“ in Osnabrück und den Anschluß des Stahlwerkes in Hagen-Haspe abzugleichen. Am 9.2.1923 wurden die bis dahin unter verschiedenen Namen bestehenden Werke zur „Klöckner-Werke AG“, Castrop-Rauxel, zusammengefaßt. Mit einer Kohleförderung von 5 Millionen t im Jahr und einer Eisen- und Stahlproduktion von 140 000 t im Jahr aus 10 Hochöfen gehörte der Konzern zu den größten Gesellschaften dieser Art. Voll Selbstbewußtsein hat K. gesagt, daß er die maßgebenden Entscheidungen beim Aufbau seiner Gesellschaft getroffen habe, „ohne sich mit irgendjemandem darüber zu unterhalten“. Als sich 1926 mehrere große Hüttenwerke zu der „Vereinigten Stahlwerke AG“ zusammenschlossen, lehnte er es ab, dieser Gesellschaft beizutreten, obwohl ein solcher Schritt ihm nicht unbeträchtliche finanzielle Vorteile gebracht hätte. Er wollte unabhängig bleiben.

    Neben den Hüttenwerken und Zechen der „Klöckner-Werke AG“ besaß K. die Aktienmehrheit von mehreren kleinen Werken: „Gewerkschaft Quint“ in der Nähe von Trier, „Eisen- und Drahtindustrie AG“ in Düsseldorf, „Fassonwalzwerk Mannstaedt“ in Troisdorf bei Köln und der „Isselburger Hütte AG“ in Isselburg. Zu dem Werk am Niederrhein, schon 1794 als Eisenhütte auf dem Vorkommen von Raseneisenerz gegründet, war er als Vertreter von Spaeter in Beziehung getreten. Zum Vertrieb der Erzeugnisse seines Konzerns und als Basis für weitere Unternehmungen gründete K. 1906 mit seinem Bruder Florian die Handelsgesellschaft „Klöckner u. Co.“ in Duisburg.

    Der Schaaffhausensche Bankverein brachte K. in Verbindung zur eisenverarbeitenden Industrie, unter anderem zur „Maschinenbauanstalt Humboldt AG“ in Köln-Kalk. Auf Wunsch der dem Bankverein nahestehenden Familie Langen, damals noch Hauptaktionär der „Gasmotorenfabrik Deutz AG“, trat er 1906 in deren Aufsichtsrat ein. Die Familie Langen wünschte einen in der Großindustrie tätigen Berater zu haben. Da die Interessen der Familie nicht einheitlich auf die Motorenfabrik gerichtet waren, gelang es K., die Aktienmehrheit zu erwerben, so daß er 1924 den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen konnte. Da er gleichzeitig auch den Vorsitz im Aufsichtsrat der „Maschinenbauanstalt Humboldt AG“ in Köln-Kalk innehatte (seit 1915), faßte er den fruchtbaren Gedanken, beide Firmen zu vereinigen. Das Bauprogramm des Werkes Humboldt, neben anderen Fabrikationszweigen auf Maschinen für den Bergbau ausgerichtet, wurde gestrafft. Der früher bedeutende Lokomotivbau wurde 1924 der Lokomotivfabrik Hohenzollern AG in Düsseldorf überlassen. Die freiwerdenden Hallen dienten zur Ausdehnung der Motorenfabrik, die 1927 die Herstellung von Ackerschleppern in größerem Ausmaße begann. K. führte 1930 den Zusammenschluß der Maschinenbauanstalt Humboldt AG mit der Motorenfabrik Deutz AG (einschließlich der mit dieser seit 1921 in Interessengemeinschaft verbundenen Motorenfabrik Oberursel AG) herbei. In jenen Jahren wurde auch in Deutz der Dieselmotor zum Fahrzeugmotor entwickelt und in Deutz-Ackerschlepper eingebaut. Um für die Anwendung als Lastkraftwagenantrieb ein eigenes Werk zu haben, wurde 1936 die Firma „C. D. Magirus AG“ erworben, die in Ulm Lastkraftwagen und Feuerwehrfahrzeuge herstellte. Der Motorenbau Deutz trat in enge technische Verbindung zu Magirus.

    In diesem arbeitsreichen Leben war für öffentliches Wirken keine Zeit geblieben. Politisch stand K. dem Zentrum nahe, nahm aber nur in der Duisburger Stadtverordnetenversammlung am kommunalpolitischen Geschehen Anteil. In den Verwaltungsrat der Deutschen Reichsbahn war er 1924 berufen worden. Doch sein Mandat wurde 1933 nicht erneuert. Als es in der Krise der Deutschen Wirtschaft galt, jede Möglichkeit zur Arbeitsbeschaffung auszunutzen, reiste er 1931 mit einer großen Delegation als deren Sprecher nach Moskau. Der Gesamtwert der dann von Rußland erteilten Aufträge betrug rund 2 Milliarden Reichsmark.

    K. gehört nicht zu den Pionieren, die Deutschland aus der Agrar- und kleigewerblichen Wirtschaft zum Industriestaat gemacht haben. Fast keines seiner Werke ist eine eigene ursprüngliche Gründung gewesen. Seine Leistung war es, bestehende, aber nicht organisch in einen sinnvollen Zusammenhang der Industrie eingefügte Firmen in ihrem Bestand durch Zusammenfassung zu sichern und so ihre Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Zahlreiche Gründungen des letzten Viertels des 19. Jahrhunderts waren im Konkurrenzkampf und durch Kriegsfolgen und territoriale Abtretungen in Schwierigkeiten gekommen, die Arbeitsplätze waren gefährdet. Im Wiederaufbau und in der Zusammenfassung zu lebensfähigen, im allgemeinen Interesse wirtschaftlich arbeitenden Unternehmungen sah er auch eine soziale Aufgabe des Unternehmers. In der erfolgreichen Durchführung solcher Konsolidierungen liegt die Bedeutung K.s für die deutsche Wirtschaft in jener Epoche.

    K. ist oft einseitig als „Sanitätsrat für kranke Werke“ bezeichnet worden. Dies wird aber seiner Zielsetzung und seiner Tatkraft nicht gerecht. Er war mit August Thyssen an der Gründung eines Edelstahlwerkes in Krefeld beteiligt. Zusammen mit der „Wintershall AG“ gründete K. 1926 die „Gewerkschaft Victor, Chemische Werke AG“, Rauxel, um dort Stickstoff synthetisch aus Kokereigas zu erzeugen. 1938 krönte K. den Aufbau seines Konzerns durch den Anschluß des Kölner Unternehmens mit den Werken in Köln-Deutz, Köln-Kalk, Ulm und Oberursel mittels Organvertrag an die Klöckner-Werke AG. Bei dieser Neuorganisation erhielt das bis dahin als „Humboldt-Deutz-Motoren AG“ firmierende Unternehmen den Namen „Klöckner-Humboldt-Deutz AG“.

    Der Wiederaufbau des Konzerns nach 1945 erfolgte unter der Leitung von K.s Schwiegersohn Günter Henle, der dem Unternehmen schon seit K.s Tod vorgestanden hatte. Es ergab sich sehr bald eine den früheren Verhältnissen nahekommende Ordnung, in der erst 1969 eine wesentliche Änderung dadurch erfolgte, daß eine Anzahl von Zechen auf die Ruhrkohlen AG übertragen wurde, an der die Klöckner-Werke AG eine entsprechende Beteiligung hält. Mit Rücksicht auf die veränderte Rohstoffversorgung wurde in Nordenham an der Unterweser ein neues Hüttenwerk mit eigener Hafenanlage errichtet. Die Rohstahlproduktion erreichte 1973 3 Millionen t. Die Handelsgesellschaft Klöckner & Co. (Eisen, Metalle, Kraftstoffe, Baumaschinen, Verkehrsbetriebe) erreichte einen Außenumsatz von 5 Milliarden DM. Der Umsatz der Klöckner-Humboldt-Deutz AG mit Werken in Köln, Ulm, Mainz, Oberursel, Isselburg und Voerde (Dieselmotoren, Ackerschlepper, Lastkraftwagen, Omnibusse, Gasturbinen, Industrieanlagen) betrug 2, 4 Milliarden DM. In der Tatsache, daß K.s Unternehmungen nach dem 2. Wellkrieg ihren Rang behauptet und ihren Zusammenhang grundsätzlich gewahrt haben, liegt der beste Beweis für die Tragfähigkeit seiner industriellen Planungen.|

  • Auszeichnungen

    Dr.-Ing. E.h. (Aachen 1918);
    KR (1905), GKR (1918).

  • Literatur

    Klöckners Schlußpunkt, in: Die Bank 31, 1938, S. 1397 f.;
    J. Reichert, in: Rhein.-Westfäl. Wirtsch.biogrr. VII, 1960. S. 85-104 (P: Radierung v. F. Herrmanns, 1933);
    G. Goldbeck, Kraft f. d. Welt, 100 J. Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 1964;
    G. Herde, Weggenosse d. Jh., 1968;
    F. Boehme, 175 J. Isselburger Hütte AG, in: ZUG 14, 1969, S. 225-90;
    Nekr. aus d. rhein.-westfäl. Industriegebiet 1939–51, 1955 (P);
    Rhdb. (P).

  • Porträts

    Gem. v. F. Reusing, 1940 (im Bes. d. Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Köln).

  • Autor/in

    Gustav Goldbeck
  • Zitierweise

    Goldbeck, Gustav, "Klöckner, Peter" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 105-107 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118777440.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA