Dates of Life
1798 – 1856
Place of birth
Česká Ves (Jeseník)
Place of death
Niederlindewiese (Lipoválázně, Österreichisch-Schlesien)
Occupation
Naturheiler
Religious Denomination
-
Authority Data
GND: 11876201X | OGND | VIAF: 72189734
Alternate Names
  • Schrod, Johannes
  • Schrodt, Johann
  • Schroth, Johann
  • more

Quellen(nachweise)

Objekt/Werk(nachweise)

Relations

Outbound Links from this Person

Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)

The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible. Otherwise the digital image is linked instead.

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Schroth, Johann, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd11876201X.html [16.04.2024].

CC0

  • Genealogy

    Aus schwäb., seit 1574 im Amt Freiwaldau ansässiger Bauernfam., d. einige Erbschulzen stellte;
    V Melichar ( 1805), Kleinbauer, Fuhrmann;
    M N. N.;
    Stief-V Ignatz Gröger, Bauer, Fuhrmann in N.;
    Halb-B Josef, Bauer, 1805 Erbe d. väterl. Hofs, B Florian;
    N. N.;
    6 K u. a. Emanuel (1832–90), Bes. d. väterl. Kuranstalt in N., gründete d. Schroth-Stiftung zugunsten v. in Not geratenen Mitbürgern, Vf. e. Biogr. v. S. (s. ÖBL; Biogr. Lex. Böhmen; L);
    E Rochus (1874–1913), Bes. d. väterl. Kuranstalt in N., wandelte diese in e. AG um.

  • Biographical Presentation

    S. war ursprünglich als Fuhrmann tätig. 1817 kam ihm die Grundidee zu seiner Kurmethode. Über zehn Wochen bandagierte er sein durch einen Pferdetritt verletztes Knie mit einem regelmäßig angefeuchteten Leinwandlappen, den er mit einem trockenen Tuch bedeckte. Die zunächst vorhandene Steifigkeit des Knies und eine Anschwellung gingen dabei zurück. Diese Therapie wandte er bei anderen Personen und auch bei Tieren mit Erfolg an. Aufgrund verschiedener Analogisierungen mit Naturbeobachtungen wies er der feuchten Wärme eine geradezu existentielle Bedeutung für das Gedeihen aller Körper in der Natur- und Pflanzenwelt zu. Die Beobachtung, daß erkrankte Tiere Futter teilweise oder gänzlich meiden und wenig oder nichts trinken, machte S. zu weiteren Säulen seiner Kurmethode, bei der eine strenge fett- und eiweißarme, salzlose, aber kohlenhydratreiche Diät („Semmelkur“) einzuhalten ist. Schließlich schrieb er eine geregelte Flüssigkeitsaufnahme vor. Nach verschiedenen Trockentagen, in denen nur ein achtel Liter Wein pro Tag zu konsumieren erlaubt ist, folgen Trinktage, in denen die Flüssigkeitszufuhr erhöht ist und bis zu einem Liter leichten Weines getrunken werden darf. Diese aus einer strengen Diät und täglichen feuchten Ganzkörperumschlägen bestehende Kur sollte die „Entschlackung“ des Körpers fördern. Die dabei erfolgende Gewichtsreduktion wirkt sich auf viele Körperfunktionen, wie z. B. den Blutdruck, positiv aus. S. hielt im Rückgriff auf die traditionelle Säftelehre, die damals auch von vielen Medizinern vertreten wurde, eine|„Verderbnis der Körpersäfte“ für die Ursache der meisten chronischen Leiden. Er befaßte sich auch mit heilkundlicher Diagnostik und entwickelte den „Schrothschen Handgriff“, mit dem er durch einen Fingerdruck im Blinddarm befindliche erhärtete Kotmassen erkennen konnte. 1840 erhielt er die Genehmigung zum Betrieb eines Sanatoriums in Lindewiese, wo im ersten Jahr 88 Personen behandelt wurden. Der Zustrom erhöhte sich in den 1840er Jahren bis auf 128 Gäste im Jahr, war allerdings nicht so stark wie bei seinem Zeitgenossen, dem „Wasserdoktor“ Vincenz Prießnitz (1799–1851), der 1839 schon 1200 Kranke im Jahr als Kurgäste aufnehmen konnte. Viele Arme soll S., der mit der Zeit wohlhabend wurde, kostenlos behandelt haben.

    Von Anhängern enthusiastisch gelobt, erfuhr seine bei der Bevölkerung populäre Kurmethode noch zu seinen Lebzeiten Kritik durch Prießnitz, der mit kaltem Wasser, vielen Getränken und grober Kost, die aus kalter Milch und Vollkornbrot sowie aus Mehlspeisen, gebratenem und gekochtem Fleisch bestand, den Organismus zur Selbstheilung antreiben wollte. Daneben hegte die „Schulmedizin“ Vorbehalte, die sich auf die strenge Flüssigkeitsreduktion, die einseitige Diät und die Alkoholzufuhr bezogen. Dennoch fanden Darstellungen und Diskussionen der Methode nicht nur Eingang in die Schriften der Naturheilbewegung, sondern auch in medizinische Fachzeitschriften. Verschiedentlich wurde das Verfahren von Ärzten modifiziert. Eine eigene Darstellung aus der Feder S.s ist nicht bekannt. Heute wird die „Schroth-Kur“ in vielfach modifizierter Form als alternative Heilmethode genutzt.

  • Awards

    Denkmäler in Lindewiese (1870) u. v. F. Bentele in Oberstaufen (Bayern) (1968).

  • Literature

    ADB 54;
    Emanuel Schroth, J. S., Gründer d. Diätcur u. sein Lebenslauf, 1870;
    T. Jürgensen, Über d. S.sche Heilverfahren, in: Dt. Archiv f. klin. Med. 1, 1866, S. 196-218;
    J. Steinbacher, Hdb. d. gesammten Naturheilverfahrens, T. II, ²1869, S. 49-62 (P);
    P. Kadner, Das S.sche Heilverfahren, in: Berliner Klin. Wschr. 21, 1884, S. 136-38;
    A. Brauchle, Die Gesch. d. Naturheilkunde in Lb., 1951, S. 158-64;
    H. Röhrich, J. S., d. Begründer d. Schrothschen Kur, in: Nordmähr. Heimatbuch 1966, S. 51-53;
    K. E. Rothschuh, Naturheilbewegung, Reformbewegung, Alternativbewegung, 1983, S. 75-78;
    C. Regin, Selbsthilfe u. Gesundheitspol., Die Naturheilbewegung in Dtld., 1995, S. 326-28;
    R. Jütte, Gesch. d. Alternativen Med., 1996, S. 145-49;
    B. Schwede, J. S (11.2.1798-26.3.1856), Leben, Werk u. Wirkung, Diss. Lübeck 1996;
    Ostdt. Gedenktage 1998, S. 78-80;
    BLÄ;
    ÖBL;
    Biogr. Lex. Böhmen.

  • Author

    Hein, -Peter Schmiedebach z
  • Citation

    Schmiedebach, Heinz-Peter, "Schroth, Johann" in: Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 599-600 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11876201X.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographical Presentation

    Schroth: Johannes Sch. ist der Begründer des nach ihm benannten Heilverfahrens, das man schlechthin die „Schroth’sche Semmelcur“ nannte. Er wurde geboren am 2. Februar 1800 (nach Steinbacher s. u.), nach Andern (E. Freimund) am 11. Februar 1797 in Böhmischdorf unweit Freiwaldau in Oesterreichisch-Schlesien. Er, eines Fuhrmannes Sohn, besuchte mit Prießnitz (vgl. Pagel in der A. D. B. XXVI, 589) die Schule zu Freiwaldau und lernte lesen, schreiben und rechnen. Da sein Vater früh gestorben, übernahm er bald die Leitung der Wirthschaft und damit die Pflege der Pferde und die Leitung des Fuhrwerks. Von kräftiger Constitution wurde er beim Militär einem Kürassieregimeut zugetheilt, doch bald widmete er sich wieder mit großer Unermüdlichkeit dem väterlichen Geschäft, nachdem er einen Hausstand begründet hatte. Im J. 1818 gelangte Sch. zu der Grundidee seiner äußerlichen Curmethode, die im Laufe der Zeit bis auf unsere Tage mit mehr oder weniger großen Abänderungen modificirt wurde. Steinbacher hat später einmal gesagt, daß Sch. durch ein „glückliches Unglück“ zu seiner Behandlungsweise gekommen sei. Ein Pferd hatte ihm nämlich durch einen Hufschlag das rechte Bein im Kniegelenk zerschmettert, die Heilung kam zwar zu Stande, aber es blieb eine Austreibung der Kniescheibe mit Steifigkeit im Bein zurück. Ein Mönch vom Orden der barmherzigen Brüder rieth ihm, kalte Umschläge zu machen. Sch. legte einen nassen Leinwandlappen um sein Bein, band ein trockenes Tuch darüber, und erneuerte ihn, wenn er fast trocken war. Nach 10 Wochen sollen durch diese Behandlungsmethode Austreibung und Steifigkeit|verschwunden gewesen sein. Entzückt von der zauberhaften Wirkung wandte er diese Therapie bei Mensch und Thier mit Erfolg an. Allmählich wurde seine Aufmerksamkeit auf die durchgreifende, auflösende, resorbirende Kraft des Wassers zum Zwecke der Erzielung feuchter Wärme mittelst solcher Umschläge hingelenkt. Unter anderem benutzte er die Thatsache, daß Mensch wie Thier von seinem ersten Entstehen bis zum Austritt aus dem Mutterleibe sich in feuchter Wärme befinde, und er schöpfte daraus die Ueberzeugung, daß die feuchte Wärme die Bedingung des Bestehens und Gedeihens aller Körper in der Thier- und Pflanzenwelt sei. Sein Wahlspruch lautete (nach Steinbacher): „Wie Brod und Wein wächst Fleisch und Bein in feuchter Wärme“. Diese äußere Behandlung wandte Sch. nun auch bei Erkrankungen innerer Organe an; später gestaltete er diese Umschläge zu ganzen Wickelungen und Einhüllungen aus.

    Die weitere Beobachtung, daß erkrankte Hausthiere das Futter theilweise oder gänzlich vermeiden, wenig oder garnichts trinken, einen warmen Platz aufsuchen, und die Ruhe der Bewegung vorziehen und so genesen, brachte Sch. auf die Idee, eine Entziehungscur auch beim Menschen zu versuchen. Die Schroth'sche Curmethode hat verschiedene Etappen durchgemacht, und ist, wie bereits bemerkt, wegen der gegen sie erhobenen Anfeindungen oftmals modificirt worden. Eine große Litteratur hat sich darüber aufgesummt, und es ist manchmal gerade kein Vergnügen, sich durch die mehr oder minder unwissenschaftlichen Deductionen hindurchzulesen. So wird die Cur z. B. in einer zu Breslau 1844 erschienenen Schrift als „Die letzte Zuflucht“ bezeichnet; sie ist geschrieben von einem „Menschenfreunde“ nach einem älteren, von Sch. selbst veranlaßten Manuscripte und mündlichen Mittheilungen und persönlichen Erfahrungen. Der Herr Verfasser ist derart enthusiasmirt für die Cur, daß er ihren Vater in sehr hochtrabenden Strophen ansingt, wo es u. a. heißt:

    Eine höh're Macht ist's, die ihn zwingt, Durch Diät, durch Umschlag und durch Dünste Mehr zu leisten, als durch bunte Künste Vollstudirten Aerzten oft gelingt, u. s. w.

    Es ist sehr zu bedauern, daß alle die Naturheilkünstler nicht selbst eine Darstellung ihrer Euren gegeben haben; sie wären wohl objectiver ausgefallen als die Verhimmelungen der Curgäste. Doch fehlte es in den folgenden Jahrzehnten nicht an Gegenstimmen. Dr. Gleich, ein praktischer Naturarzt und ärztlicher Dirigent einer Anstalt in München schreibt „über die Nothwendigkeit einer Reform der sogenannten Hydropathie (Kaltwasserheilkunde) oder Geist und Bedeutung der Schroth'schen Heilweise“ (München 1860): er spricht u. a. von den „Schroth’schen Gespenstern“, d. h. übelaussehenden Patienten, die durch die Hauptcur stark heruntergekommen waren. Um meisten scheuten sich vor diesen sogenannten Gespenstern jene Kranken, welche die sogenannte Prießnitz'sche Wassercur gebrauchten. Das geschah, wenn zufällig Gräfenberger Curgäste — Gräfenberg liegt ganz nahe bei Lindewiese — mit denselben zusammentrafen. Diese bildeten sich nämlich außerordentlich viel auf ihr gutes Aussehen ein und ahnten garnicht, wie Gleich bemerkt, daß dieses bloß die leere Täuschung sei. — Es dreht sich eben immer wieder um den Streit zwischen den Anhängern von Schroth und Prießnitz, der mit unglaublicher Heftigkeit geführt wurde. Aber an beiden Gründungsstätten der Curen, in Lindewiese und in Gräfenberg, ist viel gesündigt worden: der eine wollte mit kaltem Wasser, mit vielen Getränken seine Kranken überfluthend, bei grober Kost durch Abhärtung den Organismus zur Selbstheilung antreiben;|der andere wollte, so viel als möglich Flüssigkeiten entziehend, das Wasser innerlich scheuen und der trockenen Nahrung und der feuchten Wärme huldigen.

    In sehr amüsanter Weise hat Hermann Klencke (vgl. über ihn Allg. D. Biogr. und Biogr. Lexikon der hervorragenden Aerzte) all die Modecuren — als da sind: Der Semmeldoctor, die Homöopathen —, die Wassercuren, die Elektriseure u. s. w. in Romanform besprochen in: „Selbstbekenntnisse oder 40 Jahre aus dem Leben eines oft genannten Arztes“ (III. Band, Lpz. 1855, S. 291 ff.).

    Das Schroth'sche Heilverfahren hat seine Geschichte; es gehört zu den sogenannten Trockencuren, die in der älteren Litteratur unter dem Namen Diaita sicca gehen; es besteht im wesentlichen aus einer trockenen Diät, wobei als Getränk etwas Wein verabreicht wird, in Verbindungen mit feuchtwarmen Einhüllungen des Körpers. Wegen der speciellen Vorschriften sei auf die unten angegebene Litteratur verwiesen. Es mag nur hervorgehoben werden, daß selbst Schrothianer anführen, daß sie während der strengen Cur keine geringen Qualen auszustehen hatten; daß sich Fieber einstellte, der Appetit abnahm und große Abgeschlagenheit sich bemerkbar machte.

    Nach Bedarf muß die Cur wiederholt werden, ehe der Patient in die Nachcur eintritt, die allmählich vom trockenen Regime zu gemischter Kost überleitet. Der erste, der sich in wissenschaftlicher Weise mit dem Schroth'schen Heilverfahren befaßte, war der jüngst verstorbene Polikliniker Th. Jürgensen; die Veranlassung dazu war ein Fall von Magenerweiterung, welche in einer sogenannten Schroth'schen Anstalt Genesung gefunden hatte, was Bartels, auf dessen Anregung Jürgensen diese Frage untersuchte, auf die Entlastung der katarrhalisch afficirten Magenwandungen infolge der Flüssigkeitsentziehung bezog. Jürgensen hat übrigens die Schroth'sche Diät modificirt; er kommt schließlich zu dem Schluß, daß das Verfahren als eine Entziehungscur bezeichnet werden muß, bei der zunächst Wasser, sodann aber auch feste Bestandtheile dem Körper entzogen werden; außerdem sah er die Körpertemperatur regelmäßig ansteigen (bis auf 40° C), und beobachtete bei unvorsichtiger Anwendung scorbutische Erscheinungen. Nach J. Bauer ist das Schroth'sche Verfahren kein indifferenter Eingriff, dessen Anwendung nur nach ganz bestimmten Indicationen zu geschehen hat. Kurz nach Bauer's Veröffentlichung lenkte ebenfalls Paul Kadner die Aufmerksamkeit auf das Schroth'sche Heilverfahren; er selbst war in einer Schroth'schen Heilanstalt aufgewachsen. Kadner's Vater war Arzt und Dirigent derselben und der Sohn hatte auf Wunderlich's Klinik Gelegenheit gehabt, nach Schroth's Methode zu behandeln; er gesteht indeß, daß er kein fanatischer Schrothianer ist, und daß die von ihm unternommenen Euren wesentliche Modificationen gegenüber den von Sch. verordneten aufweisen. Kadner scheint bei seinem individualisirenden Verfahren wirklich günstige Erfolge besonders bei chronisch exudativen Krankheiten erzielt zu haben. Fossangrives (Hygiène alimentaire des malades) empfiehlt die Cur ebenfalls, wenn es gilt, die Resorption von Exudaten und Transsudaten zu befördern, bei alter Syphilis und bei Magenerweiterung. Der letzte Kritiker der Schroth'schen Cur ist F. A. Hoffmann; er nennt sie eine der wunderlichsten Diätcuren, welche in die Gruppe der Unterernährungsdiät gehört. Nach den ihm gemachten Mittheilungen, waren es Hypochonder, denen die Cur sehr gut that und dann gewisse Fälle von hartnäckiger constitutioneller Syphilis mit starken Drüsenanschwellungen und Hautausschlägen. „Namentlich wenn das Quecksilber“, fährt Hoffmann fort, „und das Jodkalium nichts mehr nützen und nicht mehr vertragen werden, während die inneren Organe im wesentlichen gesund sind, aber entstellende Hautleiden oder hartnäckige|Periostitiden fortbestehen, so kann ein solches Eingreifen unzweifelhaft einen merkwürdigen Erfolg haben. (Neuerdings sucht man die Erfolge durch die Schroth'sche Cur bei chronischen Krankheiten durch eine Ueberladung des Organismus an Harnsäure zu erklären.) Diese Fälle werden jetzt, wo man die Syphilis so früh erkennt und gut behandelt, offenbar immer seltener.“

    Sch. starb am 26. März 1856 zu Lindewiese in Oesterreichisch-Schlesien; dessen Sohn setzte die von ihm erfundene Heilweise unter Aufsicht eines praktischen Arztes in seiner Anstalt fort. In dem oben citirten Büchelchen von Dr. Gleich heißt es: „Schroth ist der originellste Mensch, den je die Erde getragen hat. Ein Schroth war nie da, ein Schroth wird in Tausenden von Jahren nicht wieder kommen. Er ist gleich ausgezeichnet als Menschenarzt, als Thierarzt und als Oekonom.“

    Zum Schluß sei bemerkt, daß Steinbacher (l. c. Bd. 4, S. 76) berichtet, daß Sch. es durch ein eigenthümliches Verfahren vermochte, „sogleich auf den ersten Fingerdruck die in dem Blinddarm abgesackten und erhärteten Kothmassen zu erkennen“. (Der sogenannte Schroth'sche Handgriff.)

    Seiner Naturheilmethode ist die Weltherrschaft nicht an die Stirn geschrieben, wie seine Freunde verkündeten; auf dem ihm in Lindewiese errichteten Denkmal (October 1870) prangen die Worte: „In feuchter Wärme gedeiht Holz, Frucht, Wein — selbst Fleisch und Bein“ und darunter die Worte: „Dem Wohlthäter der Menschheit. 1870.“

    Bartels, Pathologische Untersuchungen in: Greifswalder medicinische Beiträge. Bd. III, S. 54. Danzig 1864. — S. Möller, Das diätetische Heilverfahren Schroth's und seine große Wirksamkeit im Lichte neuerer Forschung. Dresden o. J. (1894). — Vgl. die in W. Engelmann, Bibli. medico-chirurgica, 6. Aufl., Lpz. 1848 und Supplementheft. Lpz. 1868, S. 339 unter dem Stichwort Schroth angeführte Litteratur. — F. A. Hoffmann, in E. v. Leuden, Handbuch der Ernährungstherapie u. s. w. 2. Aufl. I. Band, Lpz. 1903, S. 434—437. — W. Ebstein, Die Fettleibigkeit und ihre Behandlung. 8. Aufl. Wiesbaden 1904, S. 50. — Th. Jürgensen, Ueber das Schroth'sche Heilverfahren. Deutsches Arch. f. klin. Medicin. Bd. 1. 1866. — J. Bauer, Handbuch der allgem. Therapie. I. Band. 1. Theil. Lpz. 1883, S. 325—329. — Paul Kadner, Das Schroth'sche Heilverfahren. Berliner klin. Wochenschrift 1884, Nr. 9, S. 136—138. — H. Trachsler (E. Freimund), Johann Schroth's Naturheilverfahren. 4. Aufl. Winterthur 1876. — Johann Schroth als Naturarzt ... und dessen Semmelcur. Freiwaldau-Gräfenberg o. J. — J. Steinbacher, Handbuch des gesammten Naturheilverfahrens nach den modificirten Principien Schroth's und Prießnitz's. Besonders Theil II. Augsburg 1862. S. 22 ff.; auf S. 25 ein Porträt von Schroth, nach dem Leben gezeichnet von Ernst Laddey im Jahre 1849. — Gleich, Ueber die Nothwendigkeit einer Reform der sogen. Hydropathie u. s. w. Bd. 1 bis 4. Berlin 1866. — Bemerkungen über das Heilverfahren des ... J. Schroth. Brünn 1851. — Die letzte Zuflucht oder der Naturarzt Johann Schroth u. s. w. Breslau 1844. — C. Zucchi, Giovanni Schroth ed il suo metodo di cura. Gazetta med. ital. lomb. Milano 1876, 7, s. III, 11—16. — Rippers Gräfenberger Erinnerungen, hrsg. von Leopold Katscher. 1906.

  • Author

    Erich Ebstein.
  • Citation

    Ebstein, Erich, "Schroth, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 54 (1908), S. 219-222 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11876201X.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA