Vogler, Georg Joseph
- Lebensdaten
- 1749 – 1814
- Geburtsort
- Pleichach
- Sterbeort
- Darmstadt
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Musiktheoretiker ; Organist ; Instrumentenbauer ; katholischer Priester ; Musiker ; Priester ; Kapellmeister ; Musiklehrer ; Musikwissenschaftler ; Theologe ; Abt ; Dirigent
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118627546 | OGND | VIAF: 46806494
- Namensvarianten
-
- Abbé Vogler (genannt)
- Vogler, Georg Joseph
- Abbé Vogler (genannt)
- abbe vogler
- A. V.
- Vogler, A.
- Vogler, Georg
- V., A.
- Vogler, Georg J.
- Vogler, J. G.
- Vogler, G. J.
- Abt Vogler
- Vogler, Abt
- Abbatis Vogler
- Vogler, Abbatis
- Vogler, Georg Josef
- Vogler, Georg Jos.
- Abbé Vogler
- Vogler, Abbé
- Vogler, Abbé Georg Joseph
- Vogler (Abt)
- Vogler (Abbé)
- Abt Vogler, Pseudonym von Georg Joseph Vogler
- Vogeler, Georg Joseph
- b24
- Vogler, Abbé Georg Josef
- Vogeler, Georg Josef
Vernetzte Angebote
- Bach - digital [2017-]
- Musik und Gender im Internet (Hochschule für Musik und Theater Hamburg) [2002-]
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) [2005-]
- * Hessische Biografie [2004-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Fränkel, Ludwig (1896)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
- NDB 6 (1964), S. 589 (Götz, Johann Michael)
- NDB 12 (1980), S. 690 (Kraus, Joseph Martin)
- NDB 26 (2016), S. 623 in Artikel Umlauf (Umlauf, Ignaz)
- NDB 26 (2016), S. Ignaz
- NDB 27 (2020), S. 41* (Vogler, Georg Joseph)
- NDB 27 (2020), S. 279 (Walcker,Eberhard Friedrich )
- NDB 27 (2020), S. 463 (Weber, Maria Aloysia Louise Antonie, verheiratete Lange)
- NDB 27 (2020), S. ( Weber, Carl Maria von)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.