Heinrich VIII.
- Lebensdaten
- 1491 – 1547
- Geburtsort
- Greenwich
- Sterbeort
- London
- Beruf/Funktion
- König von England ; Herrscher ; Komponist
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 118548204 | OGND | VIAF: 172419710
- Namensvarianten
-
- Heinrich von England
- Heinrich VIII.
- Heinrich von England
- Heinrich 8, England ; König
- Heinrich VIII, King of England
- Heinrich VIII, König von England
- Heinrich VIII, Roi d'Angleterre
- Heinrich VIII., König von England
- Heinricus VIII, König von England
- Henri VIII, King of England
- Henri VIII, König von England
- Henri VIII, Roi d'Angleterre
- Henri VIII.
- Henri VIII., Angleterre, Roi
- Henri VIII., Roi d'Angleterre
- Henricus VIII, Rex Anglorum
- Henricus VIII., Anglia, Rex
- Henrie VIII., Angleterre, Roi
- Henry VIII, King of England
- Henry VIII, König von England
- Henry VIII, Roi d'Angleterre
- Henry VIII., Angleterre, Roy
- Henry VIII., England, King
- Henry VIII., King of England
- Henry VIII., König von England
- Heinrich 8, England ; Cönig
- Heinrich VIII, Cing of England
- Heinrich VIII, Cönig von England
- Heinrich VIII, Roi d'Angletherre
- Heinrich VIII., Cönig von England
- Heinricus VIII, Cönig von England
- Henri VIII, Cing of England
- Henri VIII, Cönig von England
- Henri VIII, Roi d'Angletherre
- Henri VIII., Angletherre, Roi
- Henri VIII., Roi d'Angletherre
- Henrie VIII., Angletherre, Roi
- Henry VIII, Cing of England
- Henry VIII, Cönig von England
- Henry VIII, Roi d'Angletherre
- Henry VIII., Angletherre, Roy
- Henry VIII., England, Cing
- Henry VIII., Cing of England
- Henry VIII., Cönig von England
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- Archivportal-D : 3
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen« : 5
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG) [2003-]
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-] : 4
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 74
- Deutsche Digitale Bibliothek : 115
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 404
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16) : 22
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index theologicus - Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie (IxTheo) : 94
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 12 über Heinrich <VIII., England, König>
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Anna, England, Königin
- Anna, England, Königin, 1507-1536
- Arthur, England, Prinz, 1486-1502
- Arthur, England, Prinz, 1486-1502
- Eduard VI., England, König
- Eduard VI., England, König
- Elisabeth I., England, Königin
- Elisabeth I., England, Königin
- Elisabeth, England, Königin, 1466-1503
- Elisabeth, England, Königin, 1466-1503
- Heinrich VII., England, König
- Heinrich VII., England, König
- Johanna, England, Königin
- Katharina, England, Königin
- Katharina, England, Königin
- Katharina, England, Königin
- Maria I., England, Königin
- Maria I., England, Königin
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.