Emin Pascha
- Lebensdaten
- 1840 – 1892
- Geburtsort
- Opole
- Sterbeort
- Kinema <Kongo>
- Beruf/Funktion
- Afrikaforscher ; ägyptischer Beamter ; Forschungsreisender (Armenien, Afrika) ; Gouverneur (Äquatorialprovinz d. Ägyptischen Sudan) ; Arzt ; Gouverneur ; Forschungsreisender
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118530135 | OGND | VIAF: 89016430
- Namensvarianten
-
- Schnitzer, Eduard (eigentlich)
- Schnitzer, Eduard Carl Oscar Theodor (eigentlich)
- Emin Pascha
- Schnitzer, Eduard (eigentlich)
- schnitzer, eduard
- Schnitzer, Eduard Carl Oscar Theodor (eigentlich)
- schnitzer, eduard carl oscar theodor
- Schnitzer, Eduard Karl Oskar Theodor
- Schnitzer, Isaak Eduard
- Schnitzer, Isaak
- Mehmed Emin Paşa
- Emin Pascha, Mehmed
- Emin-Pascha
- Pascha, Mehmed Emin
- Pascha, Emin
- Emin Paşa
- Emin, Governor of Equatoria
- Paşa, Emin
- Emin Pasha
- Pasha, Emin
- Emin, Pascha
- Schnitzer, Eduard Karl Oscar Theodor (eigentlich)
- Schnitzer, Eduard Carl Oskar Theodor
- Schnitzer, Eduard Karl Oscar Theodor
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Index Theologicus (IxTheo)
- Kalonymos. Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.