Carus, Carl
- Lebensdaten
- 1789 – 1869
- Geburtsort
- Leipzig
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- Naturwissenschaftler ; Gynäkologe ; vergleichender Anatom ; Prof. Dr. med. Dr. phil. ; Arzt ; Gynäkologe ; Maler ; Philosoph ; Psychologe ; Schriftsteller
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 118519352 | OGND | VIAF: 76085
- Namensvarianten
-
- Carus, Carl Gustav
- Carus, Karl Gustav
- Carus, Carl
- Carus, Carl Gustav
- Carus, Karl Gustav
- Carus, Carl-Gustav
- Carus, Carolus Gustavus
- Carus, Carolus Gustav
- Carus, Carolus G.
- Carus, Carl G.
- Carus, C. G.
- Carus, C.G.
- Carus, E. G.
- Carus, E.G.
- Carus, L. G.
- Carus, L.G.
- Carus, Karl G.
- Corus, Carl Gustav
- Carus-Lessing
- Karus, Karl
- Karus, Karl Gustav
- Karus, Karl-Gustav
- Karus, Karolus Gustavus
- Karus, Karolus Gustav
- Karus, Karolus G.
- Karus, Karl G.
- Karus, C. G.
- Karus, C.G.
- Karus, E. G.
- Karus, E.G.
- Karus, L. G.
- Karus, L.G.
- Korus, Karl Gustav
- Karus-Lessing
Vernetzte Angebote
- * Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin [2007-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Sächsische Biografie [1999-]
- Biographien der Entomologen der Welt (SDEI) [1974-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1957] Autor/in: Knauß, Bernhard (1957)
- R. Eisler: Philosophen-Lexikon. 1912 (zeno.org) [1912]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Carus, Victor (1876)
- Database of Scientific Illustrators
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Les Membres de l'Académie des sciences depuis sa création en 1666 [2017]
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) [2003-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- * Wissenschaftsbeziehungen im 19. Jahrhundert zwischen Deutschland und Russland auf den Gebieten Chemie, Pharmazie und Medizin [2007-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- * Ernst Haeckel Online Briefedition
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen«
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Database of Scientific Illustrators
- Darstellungen aus der Medizingeschichte (Images from the History of Medicine)
- Universitätssammlungen
- Biographisches Archiv zur Anthropologie [2014-]
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Archivportal-D
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Google Cultural Institute - Art Project
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- Künstler der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.