Brahe, Tycho
- Lebensdaten
- 1546 – 1601
- Geburtsort
- Knudstrup
- Sterbeort
- Prag
- Beruf/Funktion
- Astronom ; Drucker
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118514237 | OGND | VIAF: 73850627
- Namensvarianten
-
- Brahe, Tycho
- Brahae, Tychonis
- Brahe, Ticho
- Brahe, Ticone
- Brahe, Tycho de
- Brahe, Tycho von
- Brahe, Tychonis
- Brahe, Tyge
- Braheus, Tycho
- Tycho Brahe
- Tycho Braheus
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich
- Personen in den Nachschriften zu Alexander von Humboldts »Kosmos-Vorträgen«
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Rostocker Matrikelportal
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- Universitätssammlungen
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Stadtlexikon Augsburg [1998-]
- Dansk biografisk Lexikon. 1. Ausgabe [1887-1905]
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 11 (1977), S. (Kepler, Johannes)
- NDB 11 (1977), S. 497 (Kepler, Johannes)
- NDB 22 (2005), S. 57 in Familienartikel Rosenberg
- NDB 22 (2005), S. 170 in Artikel Rudolf II.
- NDB 22 (2005), S. 567 in Artikel Schardt, Alois
- NDB 24 (2010), S. 94 in Artikel Schyrle de Rheita, Anton Maria (Schyrle de Rheita, Anton Maria)
- NDB 24 (2010), S. 99 in Artikel Scultetus, Bartholomäus
- NDB 24 (2010), S. 424 in Artikel Simon VI., Graf und Edler Herr zur Lippe (Simon VI.)
- NDB 26 (2016), S. 673-674 in Artikel Ursus, Nicolaus Reimers (Ursus, Nicolaus Reimers)
- NDB 27 (2020), S. 370 ( Walther,Bernhard )
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.