Friedrich
- Lebensdaten
- 1615 – 1682
- Geburtsort
- Stuttgart
- Sterbeort
- Neuenstadt am Kocher
- Beruf/Funktion
- Herzog von Württemberg-Neuenstadt
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118018116 | OGND | VIAF: 64793560
- Namensvarianten
-
- Friedrich von Württemberg-Neuenstadt
- Friedrich
- Friedrich von Württemberg-Neuenstadt
- Friedrich, Württemberg, Herzog
- Friedrich, Württemberg-Teck, Herzog
- Friederich, Würtemberg-Teck, Herzog
- Fridericus, Wurtemberga, Dux
- Fridericus, Wirtembergia, Dux
- Friedrich, Württemberg, Prinz
- Friderich, Württemberg, Prinz
- Friderich, Württemberg, Herzog
- Sachsenheim, Friedrich von
- Saxenheimb, Fridericus von
- b21
- b22
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital [1970-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Albrecht, Württemberg-Neuenstadt, Herzog
- Anton Ulrich, Württemberg-Neuenstadt, Herzog
- Barbara Sophie, Württemberg, Herzogin
- Carl Rudolph, Württemberg-Neuenstadt, Herzog
- Clara Augusta, Württemberg-Neuenstadt, Herzogin
- Eberhard III., Württemberg, Herzog
- Ferdinand Wilhelm, Württemberg-Neuenstadt, Herzog
- Friedrich August, Württemberg-Neuenstadt, Herzog
- Johann Friedrich, Württemberg, Herzog
- Stolberg, Sophia Dorothea zu
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.