Paoli, Betty
- Lebensdaten
- 1814 – 1894
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Baden (Niederösterreich)
- Beruf/Funktion
- Dichterin ; Lyrikerin ; Erzählerin ; Schriftstellerin ; Journalistin ; Lehrerin
- Konfession
- jüdisch
- Normdaten
- GND: 10692981X | OGND | VIAF: 37420524
- Namensvarianten
-
- Glück, Barbara Elisabeth (eigentlich)
- Branitz (Pseudonym)
- Glück, Babette Elisabeth (eigentlich lt. ADB)
- Paoli, Betty
- Glück, Barbara Elisabeth (eigentlich)
- glück, barbara elisabeth
- Branitz (Pseudonym)
- branitz
- Glück, Babette Elisabeth (eigentlich lt. ADB)
- glück, babette elisabeth
- Glück, Elisabeth
- Paoli, Betti
- Glück, Barbara Elisabeth
- Glück, Elisabeth B.
- Glück, Babette E.
- Glück, Barbara E.
- Glück, Barbara
- Glueck, Babette Elisabeth
- Glueck, Barbara Elisabeth
- Glueck, Barbara Elisabeth Babette
- Glück, Babette Elisabeth
- Glück, Babette
Vernetzte Angebote
- * Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 [2003-]
- Biographische Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen (BiografiA) [1998-]
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [2001] Autor/in: Rösch, Gertrud Maria (2001)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Schlossar, Anton (1907)
- I. Singer (Hg.): Jewish Encyclopedia. 1901-1906 [1901-1906]
- * Kalliope-Verbund
- Verzeichnis der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Personenlexikon des Verzeichnisses der künstlerischen, wissenschaftlichen und kulturpolitischen Nachlässe in Österreich
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.