dall'Abaco, Evaristo Felice
- Lebensdaten
- 1675 – 1742
- Geburtsort
- Verona
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Musiker ; Geiger ; Violoncellist
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 104198273 | OGND | VIAF: 27251475
- Namensvarianten
-
- Abaco, Evaristo Felice dall'
- dall'Abaco, Evaristo Felice
- Abaco, Evaristo Felice dall'
- Abaco, Evarist Felix dal
- Abaco, Evaristo Felice dall’
- Dal'Abaco, Evarist Felix
- Dall'Abaco, Evaresto F.
- Dall'Abaco, Evaristo F.
- Dall'Abaco, Francesco E.
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |4
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen) : |71
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |126
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |141
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |28
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |142
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |58
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V Jurist in Verona;
⚭ M. Cl. Bultinck, aus Holland;
S →Joseph Clemens Ferdinand dall'Abaco (1709–1805), Musiker. -
Biographie
A. kam aus Verona über Modena 1704 an den kurbayerischen Hof nach München und folgte als Hofcellist dem Kurfürsten Max Emanuel ins Brüsseler Exil. 1715 kehrte er als Konzertmeister nach München zurück, wurde 1717 „Churfürstlicher Rath“ und trat 1740 in den Ruhestand. – A.s Instrumentalmusik zählt zur reifen spätbarocken italienischen Kunst: In ihrem Gleichgewicht von pathetischer Haltung und formaler Vollkommenheit, Ausdruckskraft und Klanggestaltung weist sie klassische Züge auf.
-
Werke
Violinsonaten, Kirchenkonzerte, Kirchen- u. Kammersonaten, Konzerte (Verz. in MGG); Ausw. in:
DTB I u. IX, 1, 1900 u. 1908. -
Literatur
A. Sandbergers Einl. z. dieser Ausw.;
K. G. Fellerer, in: MGG. -
Autor/in
Walter Gerstenberg -
Zitierweise
Gerstenberg, Walter, "dall'Abaco, Evaristo Felice" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 2 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104198273.html#ndbcontent