Wilhelmine Amalie
- Lebensdaten
- 1673 – 1742
- Geburtsort
- Lüneburg
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Kaiserin ; Gemahlin Kaiser Josephs I.
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 101076983 | OGND | VIAF: 42199563
- Namensvarianten
-
- Wilhelmine Amalie von Braunschweig (geborene)
- Wilhelmine Amalie
- Amalie Wilhelmine
- Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg (geborene)
- Wilhelmine Amalie
- Wilhelmine Amalie von Braunschweig (geborene)
- wilhelmine amalie von braunschweig
- Amalie Wilhelmine
- Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg (geborene)
- amalie wilhelmine von braunschweig-lüneburg
- Amalia Augusta Wilhelmina, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Amalia Wilhelmina, Kaiserin
- Amalie Auguste Wilhelmine, Braunschweig-Lüneburg-Hannover, Prinzessin
- Amalie Auguste Wilhelmine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Amalie Wilhelmine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Wilhelmina Amalia, Braunschweig-Lüneburg, Herzogin
- Wilhelmina Amalia, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Wilhelmina Amelia, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Wilhelmine Amalie, von Braunschweig
- Wilhelmine Amalie, von Braunschweig-Lüneburg
- Amalia Augusta Wilhelmina, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Amalia Wilhelmina, Caiserin
- Amalie Auguste Wilhelmine, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Amalie Wilhelmine, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Wilhelmina Amalia, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Wilhelmina Amelia, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Bach - digital [2017-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Kaiser und Höfe (KH) [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.