Johann Friedrich II.
- Lebensdaten
- 1529 – 1595
- Geburtsort
- Torgau
- Sterbeort
- Steyr
- Beruf/Funktion
- Herzog von Sachsen-Coburg-Eisenach
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 100031900 | OGND | VIAF: 2806991
- Namensvarianten
-
- Johann Friedrich II. der Mittlere
- Johann Friedrich der Mittlere
- Johann Friedrich
- Johann Friedrich II. von Sachsen-Coburg-Eisenach
- Johann Friedrich II.
- Johann Friedrich II. der Mittlere
- Johann Friedrich der Mittlere
- Johann Friedrich
- Johann Friedrich II. von Sachsen-Coburg-Eisenach
- Johann Friedrich, der Mittlere
- Johann Fridrich, der Mittlere
- Joannes Fridericus II., Saxonia, Dux
- Johann Friedrich II., Sachsen-Weimar, Herzog
- Johann Friedrich, Sachsen, Herzog
- Johann Friedrich II., Sachsen-Gotha, Herzog
- Johan Friederich, Sachsen, Herzog
- Johann Friedrich II., Herzog von Sachsen
- Johannes Friedrich II, Herzog von Sachsen
- Joannes Fridericus II, Dux Saxoniae
- Johann Friedrich II, Herzog von Sachsen
- Johann Friedrich, Herzog von Sachsen
- Johann Friedrich, Herzog von Sachsen-Coburg und Eisenach
- HF D M H Z S
- Johann Friedrich II. von Sachsen-Koburg-Eisenach
- Johann Friedrich, Herzog von Sachsen-Koburg und Eisenach
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Deutsche Reichstagsakten. Regensburger Reichstag 1576 [2021-]
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
- NDB 5 (1961), S. 530* (Friedrich III. der Fromme)
- NDB 6 (1964), S. 216*
- NDB 10 (1974), S. 524*
- NDB 10 (1974), S. 530*
- NDB 10 (1974), S. 531*
- NDB 15 (1987), S. 389*
- NDB 20 (2001), S. 376* (Philipp der Großmütige)
- NDB 27 (2020), S. 79 in Artikel Voith (Voith, Valten)
- NDB 27 (2020), S. Valten
- NDB 27 (2020), S. 915 in Familienartikel Wettiner (Wettiner )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.