Eosander Freiherr Göthe, Johann Friedrich
- Lebensdaten
- 1669 – 1728
- Geburtsort
- Stralsund
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- Baumeister ; Offizier ; Diplomat ; Architekt
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 11868499X | OGND | VIAF: 95786687
- Namensvarianten
-
- Eosander Freiherr Göthe, Johann Friedrich Nilsson
- Eosander, Johann Friedrich (bis 1713)
- Eosander, Johann Friedrich Nilsson (bis 1713)
- Eosander von Göthe, Johann Friedrich Freiherr (nicht)
- Göthe, Johann Friedrich Freiherr von
- Goethe, Johann Friedrich Freiherr von
- Göthe, Johann Friedrich von Eosander genannt
- Eosander Freiherr Göthe, Johann Friedrich
- Eosander Freiherr Göthe, Johann Friedrich Nilsson
- Eosander, Johann Friedrich (bis 1713)
- eosander, johann friedrich
- Eosander, Johann Friedrich Nilsson (bis 1713)
- eosander, johann friedrich nilsson
- Eosander von Göthe, Johann Friedrich Freiherr (nicht)
- eosander von göthe, johann friedrich freiherr
- Göthe, Johann Friedrich Freiherr von
- Goethe, Johann Friedrich Freiherr von
- Göthe, Johann Friedrich von Eosander genannt
- Eosander von Göthe, Johann Friedrich
- Göthe, Johann Friedrich Eosander von
- Göthe, Eosander von
- Eosander, Johann Friederich von
- Eosander von Göthe, Johann Friederich
- Eosander genannt Göthe, Johann Friedrich
- Eosander Göthe, Johann Friedrich
- Göthe, Eosander de
- Eosander von Göthe, Johann Friedrich von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Bach - digital [2017-]
- Historische Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) [2005-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- Frankfurter Personenlexikon [2014-]
Verknüpfungen
- ADB 2 (1875), S. 704 (Blesendorf)
- ADB 21 (1885), S. 427 (Merian.)
- ADB 34 (1892), S. 679 (Sophie Charlotte)
- ADB 55 (1910), S. 186 (Schlüter , Andreas)
- ADB 55 (1910), S. (Schlüter , Andreas)
- ADB 55 (1910), S. 193 (Schlüter , Andreas)
- NDB 2 (1955), S. 390 (Böhme, Martin Heinrich)
- NDB 4 (1959), S. 512 (Engelbrecht, Martin)
- NDB 23 (2007), S. 112 in Artikel Schlüter, Andreas
- NDB 23 (2007), S. 113 (Schlüter, Andreas)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.