Mann
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- norddeutsche Familie
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 118577182 | OGND | VIAF: 32788737
- Alternate Names
-
- Mann
Linked Services
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Place of birth
Place of activity
Place of death
Place of interment
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Mann.
(evangelisch)
-
Biography
Die Vorfahren Mann waren Kaufleute und Handwerker in Parchim und Grabow in Pommern, seit Anfang des 18. Jh. in Rostock. →Johann Siegmund (1761–1848, Ur-Gvv v. Heinrich u. →Thomas) wurde 1794 als Kaufmann Bürger in Lübeck und gründete die von Sohn und Enkel fortgeführte Firma. Er war Ältester der Lübecker Bergenfahrer.
-
Literature
H. Banniza v. Bazan, Die Ahnen d. Geschw. Mann aus Lübeck, in: Genealogie 11, 1972/73, S. 238-48.
-
Author
Redaktion -
Familienmitglieder
-
Citation
Redaktion, "Mann" in: Neue Deutsche Biographie 16 (1990), S. 39 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118577182.html#ndbcontent