Adelgundis
- Dates of Life
- 630 – 680
- Place of birth
- Cousolre
- Occupation
- Heilige ; Äbtissin ; Klostergründerin Maubeuge
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 118500635 | OGND | VIAF: 15560267
- Alternate Names
- 
                
    - Adelgundis
- Adelgunde, Heilige
- Adelgund, Heilige
- Adelgundis, Heilige
- Adelgundis, von Maubeuge
- Aldegonde, Heilige
- Aldegund, Heilige
- Aldegundis, Heilige
- Aldegundis, Maubeuge, Äbtissin, Heilige
- Aldegundis, von Maubeuge
 
Linked Services
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
 Place of birth
                Place of birth
             Place of activity
                Place of activity
             Place of death
                Place of death
             Place of interment
                Place of interment
            Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
- 
                    Adelgundis (heilig)* 630, † 31.1.680. 
- 
                    GenealogyAus fränkischer Adelsfamilie; 
 V Walbertus;
 M Bertilia;
 Schw heilige Waldetrudis.
- 
                    BiographyA. hatte eine hervorragende Bildung erhalten und schrieb ihre Visionen selbst nieder. Gegen den Willen der Mutter nahm sie nach ihrer Flucht aus dem Elternhaus den Schleier. Mit dem ererbten Vermögen sorgte sie für die Armen und wurde Äbtissin des von ihr gegründeten Klosters Maubeuge. Sie gilt als Patronin gegen Krebsleiden und wird jetzt vor allem auf dem Staffelberg bei Staffelstein (Oberfranken) verehrt. 
- 
                    Literature3 Viten, in: AA SS, Jan. II, Sp. 1034–54; 
 J. P. Migne, Patrologiae cursus completus 132, Sp. 858-75 (nur d. fälschl. Hucbald zugewiesene Vita);
 LThK.
- 
                    AuthorPaul Bayerschmidt
- 
                    CitationBayerschmidt, Paul, "Adelgundis" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 57 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118500635.html#ndbcontent 
 
            