Deutsch, Friedrich
- Lebensdaten
- 1657 – 1709
- Geburtsort
- Königsberg
- Sterbeort
- Königsberg
- Beruf/Funktion
- lutherischer Theologe ; Evangelischer Theologe ; Hochschullehrer ; Pfarrer ; Hofprediger
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 122671082 | OGND | VIAF: 50114919
- Namensvarianten
-
- Deutsch, Friedrich
- Deutsch, Fridericus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Deutsch, Friedrich
-
Biographie
Deutsch: Friedrich D., lutherischer Theologe des 17. Jahrhunderts, geb. 2. April 1657 zu Königsberg in Preußen, studirte hier und in Jena, reiste durch Deutschland, Holland, England und Frankreich, ward 1676 Dr. theol., Professor, Pastor, später auch Consistorialassessor und Oberhofprediger in Königsberg, † daselbst 21. April 1709. Er ist der Verfasser verschiedener Schriften biblischen, theologischen, dogmatischen, dogmen-historischen, ethischen Inhalts, z.B.: „De justificatione", „De peccato orig.", „De definitione ecclesiae", „Chrysostomi et Theodoreti de s. coena sententiae", „De vera carnis Christi origine" „De perpetuo baptismi praecepto“, „De natura et constitutione theologiae moralis“.
-
Literatur
Arnold, Hist. der Königsberger Universität II. 166 ff. Jöcher.
-
Autor/in
Wagenmann. -
Zitierweise
Wagenmann, Julius August, "Deutsch, Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 5 (1877), S. 92 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122671082.html#adbcontent