Polycarpus, Martin
- Dates of Life
- 17. Jahrhundert , erwähnt vermutlich 1606 – 1607
- Occupation
- geistlicher Dichter der böhmisch-mährischen Brüder ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 128934611 | OGND | VIAF: 45367578
- Alternate Names
-
- Polycarpus, Martin
- Polycarp, Martin
- Polycarpus, Martinus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
-
Polycarpus, Martin
-
Biography
Polycarpus: Martin P., aus Hradisch in Mähren, ist Herausgeber der im J. 1606 erschienenen Ausgabe der „Kirchengesänge“ der böhmisch-mährischen Brüder. Er hat 32 neue, von ihm selbst verfaßte Lieder hinzugefügt. Kurze Zeit, nachdem die Ausgabe, erschienen, starb er zu Trebitsch in Mähren. Wackernagel hat 24 seiner Lieder in sein „Deutsches Kirchenlied“ aufgenommen.
-
Literature
Wackernagel, das deutsche Kirchenlied, I, S. 727 u. 730; IV, S. 467 bis 485. —
Koch, Geschichte des Kirchenliedes u. s. s. 3. Aufl., 2. Bd., S. 413. -
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Polycarpus, Martin" in: Allgemeine Deutsche Biographie 26 (1888), S. 401 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd128934611.html#adbcontent