Andreae, Christoph
- Lebensdaten
- 1665 – 1742
- Geburtsort
- Frankfurt
- Sterbeort
- Mülheim/Rhein
- Beruf/Funktion
- Seidenfabrikant ; Unternehmer
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 135718309 | OGND | VIAF: 75076015
- Namensvarianten
-
- Andreae, Christoph
- Andreae, Christoph, der Ältere
- Andreä, Christoph
- Andreae, Christof
- Andreae, Christoph, der Älthere
- Andreä, Christof
- mehr
Quellen(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V →Johann Andreae der Jüngere (s. 7);
⚭ Köln 7.9.1690 Gertrud (1664–1722), T des Kaufmanns Johannes Mainau; 6 K, u. a. S Thomas Daniel Andreae (1700–56, S: 3), Johann Adam Andreae (1707–77, Nachkommen: 4, 5 u. 12);
E →Christoph Andreae (s. 3). -
Biographie
A. gründete 1687 eine Leinen- und Seidenbandfabrik in Köln. Unter dem Druck der Zünfte und des katholischen Großhandels siedelte er 1714 mit neun anderen lutherischen Kaufleuten nach Mülheim/Rhein im Herzogtum Berg über, das zum Nutznießer der wirtschaftlich-konfessionellen Auseinandersetzungen in der benachbarten Reichsstadt geworden ist. A. erhielt ein kurfürstliches Herstellungsprivileg für seine Fabrik und trieb daneben Kommissions- und Weinhandel, der von seinen Söhnen fortgeführt wurde.
-
Autor/in
Stephan Skalweit -
Zitierweise
Skalweit, Stephan, "Andreae, Christoph" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 279 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135718309.html#ndbcontent