Pallas, August Friedrich
Pallas, August Friedrich
- Lebensdaten
- 1731 – 1812
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Mediziner ; Chirurg ; Arzt ; Hochschullehrer
- Konfession
- reformierter Bruder
- Normdaten
- GND: 116018623 | OGND | VIAF: 27810921
- Namensvarianten
-
- Pallas, August Friedrich
- Pallas, August F.
- Pallas, Augustus Fridericus
Biografische Lexika/Biogramme
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographische Darstellung
Pallas: August Friedrich P., Arzt, Sohn von Simon P. (s. u.), ist am 5. September 1731 in Berlin geboren und hatte, nach Beendigung seiner medicinischen Studien, 1754 in Leyden mit Vertheidigung seiner Dissertation „de variis culculum secandi methodis“ (abgedr. in Haller, Collect. diss. chirurg.), in welcher er eine vollständige kritische Geschichte des Steinschnittes und der damals üblichen Methoden dieser Operation giebt, die Doctorwürde erlangt. Nach seiner Vaterstadt zurückgekehrt, wurde er zum Professor der Chirurgie an dem Collegium medico-chirurgicum ernannt und ist in dieser Stellung bis zur Auflösung des Instituts verblieben. Außer der genannten Dissertation und mehreren theils casuistischen, theils kritischen Artikeln in verschiedenen medicinischen Zeitschriften hat er ein s. Z. geschätztes „Lehrbuch der Chirurgie“ (1764, in 2. verbesserter Auflage 1776) verfaßt. Als Wundarzt erfreute er sich eines großen Rufes; sein Tod ist am 5. Mai 1812 erfolgt.
-
-
Autor/in
A. Hirsch. -
Zitierweise
Hirsch, August, "Pallas, August Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 81 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116018623.html#adbcontent