Crützeberch, Johannes
Crützeberch, Joannes
- Lebensdaten
- gestorben 1. Hälfte 16. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- lutherischer Theologe
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 119648903 | OGND | VIAF: 45115976
- Namensvarianten
-
- Crützeberch, Joannes
- Crutzebergh, Johannes
- Crützeberch, Johannes
- Crützeberch, Joannes
- Crutzebergh, Johannes
- Crützeberch, Johannes
- Crützeberch, Joannes
- mehr
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
-
Leben
Crützeberch: Joannes C., Verfasser der 1526 bei Ludwig Dietz in Rostock gedruckten, ungemein seltenen, nur in 2 Exemplaren bekannten Reformationsschrift: „Eyne korte berychtynge und underwisinge wedder de, so Gades wort hören ock beleuen, un dat Crütze nicht willen dregen etc.“, deren Verse in meisterhaft behandeltem Plattdeutsch geschrieben sind. Die Widmung an Ludwig Vischer in Stralsund ist datirt Stralsundt des 3. dages Januarii. Anno 1526. Daß der Name aber ein pseudonymer ist, steht fest; Mohnike meint, es berge sich Johannes A. Aepinus (s. A. d. B. I. S. 129) darunter.
-
Autor/in
Krause. -
Empfohlene Zitierweise
Krause, "Crützeberch, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 636 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119648903.html#adbcontent