Winther, David
Winther, David
- Lebensdaten
- 1654 bis 1724
- Beruf/Funktion
- Franziskaner
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 104180080 | OGND | VIAF: 37345597
- Namensvarianten
-
- Winther, David
- Winter, David
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 7
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 3
- Deutsche Digitale Bibliothek : 3
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 5
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
-
Leben
Winther: David W., Franciscaner, geboren zu Straubing 1654, † zu München am 13. Januar 1724. W. war Lector der Theologie im Kloster zu München; 1701, zur Zeit als nach dem Willen des Kurfürsten Max Emanuel das Kloster zu Schleißheim von München aus gegründet wurde, war er Guardian des Münchener Convents; 1704—1708 Provinzial der bairischen Ordensprovinz, später Definitor. — Er verfaßte die Schriften: „De ministro sacramenti poenitentiae" (Monachii 1689); „De Missae stipendio“ (Monachii 1697); „De silentio triplici, naturali, civili et sacramentali“ (Monachii 1701).
-
-
Literatur
Vigilius Greiderer, Germania Franciscana, T. II (1781), p. 329. — A. M. Kobolt, Baierisches Gelehrten-Lexikon (1795), S. 759. — Cl. A. Baader. Lexikon verstorbener Baierischer Schriftsteller des 18. u. 19. Jahrh., Bd. I, 2 (1824), S. 338. —
Hurter, Nomenciator, T. II (ed. 2, 1893), p. 1248. — P. Minges, Geschichte der Franziskaner in Baiern (1896), S. 118, 155f.
-
-
Autor/in
Lauchert. -
Empfohlene Zitierweise
Lauchert, Jakob, "Winther, David" in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 501 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104180080.html#adbcontent