Tillier, Joseph Maximilian Freiherr von
Tillier, Joseph Maximilian Freiherr von
- Lebensdaten
- 1729 bis 1788
- Beruf/Funktion
- österreichischer Feldmarschalleutnant
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 138635021 | OGND | VIAF: 90904548
- Namensvarianten
-
- Tillier, Joseph Maximilian Freiherr von
- Tillier, Joseph Maximilian von
-
Leben
Tillier: Joseph Maximilian Freiherr v. T., k. k. Feldmarschall-Lieutenant, Ritter des Maria-Theresien-Ordens, geboren zu Novara 1729, † 1788 zu Wien. Ein Bruder des Johann Anton T. Er begann seine militärische Laufbahn im J. 1742 während des Erbfolgekrieges. Im siebenjährigen|Kriege bereits Major bei Simbschen-Infanterie, wurde er am 1. December 1758 Oberstlieutenant und im folgenden Jahre am 5. Juni zum Oberst beim Infanterieregiment Nr. 52 ernannt. Im Treffen bei Adelsbach (6. Juli 1762) that er sich rühmlichst hervor und erhielt für die entscheidende Waffenthat dieses Gefechtstages in der neunten Promotion des Ordenscapitels (am 21. November 1763) das Ritterkreuz des Maria-Theresien-Ordens. Am 31. December 1770 wurde T. Generalmajor, 1773 (1. Mai) Feldmarschall-Lieutenant, 1775 auch Inhaber des Infanterieregiments Nr. 14. Am 19. October 1776 trat er in den Ruhestand und starb am 7. October 1788 in Wien.
-
Autor/in
C. v. Duncker. -
Empfohlene Zitierweise
Duncker, Carl von, "Tillier, Joseph Maximilian Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 313-314 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138635021.html#adbcontent