Schumann, August
Schumann, Friedrich August Gottlob
- Lebensdaten
- 1773 bis 1826
- Geburtsort
- Endschütz
- Sterbeort
- Zwickau
- Beruf/Funktion
- Buchhändler ; Verleger ; Lexikonherausgeber ; Schriftsteller
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 100802583 | OGND | VIAF: 71747965
- Namensvarianten
-
- Schumann, Friedrich August Gottlob
- Langbein, F. A. G. (Pseudonym)
- Gottlieb, F. A. (Pseudonym)
- Stein, Gabriel (Pseudonym)
- Schumann, August
- Schumann, Friedrich August Gottlob
- Langbein, F. A. G. (Pseudonym)
- langbein, f. a. g.
- Gottlieb, F. A. (Pseudonym)
- gottlieb, f. a.
- Stein, Gabriel (Pseudonym)
- stein, gabriel
- Le Gaillard, Benedikt
- Le Gaillard, Michael
- Sch***, August
- Schumann, Friedrich A.
- Schumann, Friedrich August Gottlieb
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Nachlässe der Sächsischen Landesbibliothek − Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Briefe an Goethe - biografische Informationen
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 25
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 10
- * Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 80
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 83
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Sächsische Bibliographie : 5
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Schumann: Friedrich August Gottlob S., Schriftsteller und Buchhändler, geboren am 2. März 1773 zu Entschütz bei Gera, † am 10. August 1826 zu Zwickau. Zum Kaufmann bestimmt, beschäftigte sich S. frühe mit Schriftstellerei auf den verschiedensten Gebieten, versuchte 1792 sich den Universitätsstudien ganz zu widmen, ging aber wieder zur Kaufmannschaft und endlich zum Buchhandel über, in welchem er durch Herausgabe weitverbreiteter Werke Erfolg erzielte. Nachdem er Romane, geschichtliche Erzählungen u. a. m. geschrieben und herausgegeben, erschien er mit dem „Vollständigen Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen“ (1813—25), welches eines der besten Werke seiner Art und neben einigen Werken über Handelswissenschaft das einzige seiner Feder war, welches nicht bald nach dem Erscheinen vergessen wurde.
-
Autor/in
F. Ratzel. -
Empfohlene Zitierweise
Ratzel, Friedrich, "Schumann, August" in: Allgemeine Deutsche Biographie 33 (1891), S. 40 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100802583.html#adbcontent