Schenk, Heinrich Theobald
Schenk, Heinr. Theobald
- Lebensdaten
- gestorben 1727
- Beruf/Funktion
- geistlicher Dichter ; Pfarrer ; Schriftsteller ; Gymnasiallehrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 117211052 | OGND | VIAF: 3242616
- Namensvarianten
-
- Schenk, Heinrich Theobald
- Schenck, Heinrich Theobald
- Schenckius, Henricus Theobaldus
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographische Darstellung
Schenk: Heinr. Theobald S., aus einem hessischen Dorf bei Alsfeld gebürtig, starb am 11. April 1727 als Stadtpfarrer in Gießen. Rambach nahm in sein Hessen-Darmstädtisches Gesangbuch (vgl. A. D. B. XXVII, 199) das seitdem allverbreitete Lied von ihm auf: „Wer sind die vor Gottes Throne?“
-
-
Literatur
Koch, Kirchenlied³, IV, 535.
-
-
Autor/in
v. L. -
Zitierweise
L., von, "Schenk, Heinrich Theobald" in: Allgemeine Deutsche Biographie 31 (1890), S. 47 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117211052.html#adbcontent