Rothmund, Franz Christoph von
Rothmund, Franz Christoph von
- Lebensdaten
- 1801 – 1891 oder 1890
- Geburtsort
- Dettelbach
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Chirurg ; Arzt
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 116641479 | OGND | VIAF: 411505
- Namensvarianten
-
- Rothmund, Franz Christoph
- Rothmund, Franz Christoph von
- Rothmund, Franz Christoph
- Rothmund, Franciscus C.
- Rothmund, Franz C.
- Rothmund, Franz Christof
- mehr
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Rothmund: Franz Christoph von R., angesehener Chirurg in München, geboren am 28. December 1801, bildete sich in Würzburg als Schüler|v. Döllinger's, v. Textor's, Schönlein's und in Berlin v. Gräfe's aus. 1823 promovirt, wurde er zuerst Gerichtsarzt in Miltenberg, dann in Volkach, nach 20jähriger Thätigkeit in dieser Stellung jedoch 1843 Professor in München, Director der I. chirurgischen Abtheilung, dann Obermedicinalrath daselbst, trat 1871 in den Ruhestand und starb als Nestor der deutschen Chirurgen, nahezu 90jährig, am 30. November 1891. Seine hauptsächlichsten Arbeiten handelten über Radikaloperation der Hernien u. s. w.; aber auch über allgemeinere Themata (z. B. Todesstrafe).
-
-
Literatur
Vgl. Biogr. Lex. hervorrag. Aerzte, hrsg. v. Pagel, Berlin u. Wien, 1901, S. 1436.
-
-
Autor/in
Pagel. -
Zitierweise
Pagel, Julius Leopold, "Rothmund, Franz Christoph von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 569-570 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116641479.html#adbcontent