Reimann, Johann Balthasar
Reimann, Johann Balthasar
- Lebensdaten
- 1702 bis 1747
- Beruf/Funktion
- geistlicher Komponist
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 132281511 | OGND | VIAF: 62704615
- Namensvarianten
-
- Reimann, Johann Balthasar
- Reimann, J. B.
- Reymann, Johann Balthasar
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV)
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik)
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : 7
-
Leben
Reimann: Johann Balthasar R., geboren am 14. Juni 1702 zu Breslau, wurde nach tüchtiger Ausbildung seiner Stimme Hauptchoralist in der Neustadt zu Breslau und hernach zu St. Mariä Magdalenä, darauf Unterorganist an der letztgenannten Kirche und seit etwa 1730 Organist in Hirschberg. Sein Todesjahr wird nicht genannt. Er gab 1747 zu Hirschberg ein Choralbuch unter dem Titel: „Sammlung alter und neuer Melodien evangelischer Lieder“ heraus; von den 362 Melodien der Sammlung hat er 118 selbst componirt; diese werden nach Döring's Angabe aus dem Jahre 1865 zum Theil noch in Schlesien gesungen.
Gerber, Lexikon der Tonkünstler II, Sp. 260. — Döring, Choralkunde, S. 168 u. 197.
-
-
Autor/in
l. u. -
Empfohlene Zitierweise
l. u., "Reimann, Johann Balthasar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 702 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd132281511.html#adbcontent