Lebensdaten
gestorben 13. Jahrhundert
Beruf/Funktion
Dichter ; Minnesänger
Konfession
katholisch
Normdaten
GND: 118709852 | OGND | VIAF: 299941999
Namensvarianten
  • Ofterdingen, Heinrich von
  • Heinrich von Ofterdingen
  • Ofterdingen, Heinrich von
  • mehr

Objekt/Werk(nachweise)

Verknüpfungen

Verknüpfungen auf die Person andernorts

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Heinrich von Ofterdingen, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118709852.html [28.03.2024].

CC0

  • Biographie

    Ofterdingen: Heinrich v. O. Einen Dichter des Namens von Oftertingen beklagt neben anderen verstorbene Minnesängern der bürgerliche fahrende Sänger Herman der Damen als todt, zu Lebzeiten Konrads v. Würzburg, der 1287 starb: v. der Hagen, Minnesinger 3, S. 163 b; Bartsch, Deutsche Liederdichter, 2. Auflage, Nr. 78, V. 18 ff. Gleichzeitig nennt er aber auch Wolfram und Klinsor, genant von Ungerlant und zeigt hiedurch, daß er sein Wissen von dem angeblichen H. v. O. nicht aus ihm bekannten, wirklichen Dichtungen eines Poeten dieses Namens, sondern aus einer sagenhaften Ueberlieferung hat, in der Wolfram v. Eschenbach in Verbindung gebracht war mit dem fabelhaften, aus dem Parcival bekannten, zauberkundigen Clinschor. Diese Tradition liegt uns vor in den Gedichtfragmenten, die man unter dem Namen des Wartburgkrieges zusammenzufassen pflegt und die in ihrer jetzigen Gestalt um 1260 zu setzen sind. In dem gegenwärtig ersten Theil, dem sogenannten Fürstenlob, für das neuerdings eine ältere, in den dreißiger Jahren oder noch früher verfaßte Dichtung als Vorlage vermuthet worden ist (Strack. Zur Geschichte des Wartburgkrieges, Berlin. Dissertat. 1883. S. 55), fordert H. v. O. (in der Pariser Handschrift Oftertingen) alle Sänger zum Wettkampf auf Tod und Leben gegen sein Lob des Herzogs von Oesterreich. Es treten nun wider ihn auf Walther von der Vogelweide, der tugendhafte Schreiber, Biterolf, Reimar, Wolfram v. Eschenbach, die alle den Landgrafen von Thüringen höher preisen. Heinrich unterliegt durch eine List Walthers und beruft sich auf Klingsor von Ungerland, den Meister aller Singer. Die Hauptmasse des zweiten Theils füllt ein Wettstreit in Räthseln zwischen dem herbeigeholten Klingsor, der für H. v. O. eintritt, und Wolfram: H. v. O. verschwindet hier fast ganz und ist in der ersten|Fassung dieses ursprünglich wol selbständigen Räthselspiels, die Strack (a. a. O. S. 49. 58) in den Anfang der dreißiger Jahre des 13. Jahrhunderts hinaufzurücken sucht, wahrscheinlich gar nicht vorgekommen. Aus dem Wartburgkrieg oder seinen Vorlagen ist ein ganz knapper Auszug des märchenhaften Berichtes von diesem Sängerkampfe in die 1289 begonnene Vita Ludovici des Erfurter Dominicaners Dietrich von Apolda übergegangen, von hier aus eine breitere Darstellung, die auf stärkerer, theilweise mißverständlicher Benutzung des Gedichtes beruht, in die Compilation der Reinhardsbrunner Historien, welche nach den neuesten Untersuchungen (Litteraturangaben bei Wattenbach, Deutschlands Geschichtsquellen. 5. Auflage. 2, S. 335 ff.), zwischen 1315 und 1349 (1345) durch zweimalige Ueberarbeitung zu Stande gekommen ist, und aus dieser wieder in eine Menge lateinischer und deutscher thüringischer Geschichtswerke des 14. und 15. Jahrhunderts unter immer zunehmenden Erweiterungen und allerlei Umbildungen. Noch die Namensform des Wartburgkrieges (Ofterdingen) haben das deutsche Leben der heiligen Elisabeth (V. 197 ff., Ausgabe von Rieger, Bibliothek des Stuttgarter litterarischen Vereins Bd. 90) und die sogenannten Annales Reinhardsbrunnenses (Ausgabe von Wegele, Thüringische Geschichtsquellen 1. S. 109, 14 ff.), die späteren Berichte entstellen sie: zuerst das deutsche Leben des heiligen Ludwig von Friedrich Ködiz von Salfeld aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts (Ausgabe von H. Rückert, Leipzig 1851, S. 9 ff.), welche den Sänger Heinrich Aftirding nennt. Die jüngeren Quellen schwanken dann Zwischen Aftirding, Aftirdingen, Affirdingen, Efterdingen u. s. w. (vgl. v. d. Hagen, Minnesinger 4, 876 ff., 878 b, Aum. 9). Diesem angeblichen Dichter sind nun ziemlich früh bestimmte Werke beigelegt: in der großen Jenaischen Liederhandschrift der erste Theil des Wartburgkriegs (vgl. Simrock, Wartburgkrieg. Stuttgart 1858, S. 239. 273; Bartsch, Meisterlieder der Kolmarer Handschrift [Bibliothek des Stuttgarter litterarischen Vereins 68], S. 77, Nr. 823—830. 158), und in der jüngsten Bearbeitung des Laurin, die in Alemannien noch während des 14. Jahrhunderts entstanden ist (Müllenhoff, Deutsches Heldenbuch, Berlin 1866, 1, S. XXXVIII f.), bekennt sich am Schluß als Verfasser H. v. O., sicherlich die Fiction eines Spielmanns und vielleicht dadurch veranlaßt, daß eine dem Räthselspiel des Wartburgkriegs eingefügte Strophenreihe (Str. 170—173 bei Simrock) im Thüringer Herrenton die Bergentrückung Dietrich's von Bern durch Laurin erzählt. Auch in den Kreisen der Meistersänger des 15. und 16. Jahrhunderts lebte Ofterdingen's Namen fort und er wurde sogar in die Reihe der 12 alten Meister, der Gründer der Singekunst aufgenommen: ein Meistergesang aus dem 15. Jahrhundert führt ihn als den 12. auf (v. d. Hagen 4, S. 888 a; Holtzmann, Germania Bd. 5, S. 218) und bei Valentin Voigt (16. Jahrhundert) ist er gar zum ersten avancirt (v. d. Hagen 4, 892 a). Außerdem erwähnen ihn als alten Dichter: das Meisterverzeichniß „im unbekannten Ton Hans Voltzen“ V. 50 (Schnorr v. Carolsfeld, Zur Geschichte des deutschen Meistergesangs S. 38), das Sängerregister des Kuntz Nachtigal (Ph. Wackernagel, Deutsches Kirchenlied 2, S. 1078), mehrere Lieder der von Valentin Wildenauer seit 1551 geschriebenen Dresdener Handschrift (Schnorr a. a. O. S. 14). die von Gottsched benutzte „Singschule“ (um 1630). Die Straßburger Tabulatur schreibt ihm die „lange Morgenröthe“, einen Ton, zu (Lachmann, Kleine Schriften Bd. 1, 317). Die späteren thüringischen Chroniken machten ihn zu einem Bürger aus Eisenach und stellten ihn den übrigen adlichen Mitkämpfern des Wartburgkrieges entgegen.

    Steckt nun in dieser sagenhaften Gestalt eine historische Person? Es könnte an sich ja recht wol ein Fahrender des 13. Jahrhunderts H. v. O. geheißen und es aus irgend einem Grunde bei seinen Kunstgenossen zu so großer Berühmtheit gebracht haben, daß ihn das „meistersingerische Volkslied“ (Lachmann, Kleine|Schriften 1, 143) mit den bekannten Meistern kämpfen ließ. Aber nachzuweisen ist ein Dichter des Namens nicht und Werke haben sich von ihm keine erhalten, so viel man darnach gesucht hat. In der Wiegenzeit der deutschen Philologie glaubten freilich selbst noch J. Grimm (Ueber den altdeutschen Meistergesang, Göttingen 1811, S. 76) und Lachmann (Kleine Schriften 1, S. 317. 319) an die Realität Ofterdingen's und die Echtheit seiner Gesänge im Wartburgkrieg. Man leitete ihn gewöhnlich von dem schwäbischen Ofterdingen im württembergischen Schwarzwaldkreis (Oberamt Rottenburg) her (so z. B. v. d. Hagen Bd. 4, S. 746), aber man hätte ebenso gut auf das zweite Ofterdingen im württembergischen Oberamt Tübingen rathen können, das gleichfalls schon seit dem 11. Jahrhundert nachweisbar ist (Oesterley, historisch-geographisches Wörterbuch des deutschen Mittelalters, Gotha 1883, S. 498). A. W. Schlegel erklärte 1812 O. sogar für den Dichter des Nibelungenliedes, apostrophirte ihn begeistert als den deutschen Homer (Deutsches Museum, Bd. 2, S. 19 ff.) und fand anfangs die Zustimmung v. d. Hagen's (Gräters Iduna und Hermode 1812, S. 133 ff.), der aber auf das österreichische Everdingen des Nibelungenlieds verfiel. Andere brachten O. in Zusammenhang mit einem höchst fragwürdigen Mainzer Patriciergeschlecht der Afterdinge oder Afteringe (vgl. darüber Zeune in v. d. Hagen's Germania 4, S. 141; Simrock, Wartburgkrieg S. 275 f.). Später machte Anton Ritter v. Spaun in seinem abenteuerlichen Buche „Heinrich v. Ofterdingen und das Nibelungenlied“ (Linz 1840) O. zu einem Angehörigen des traungauischen Geschlechts der Freien von Oftheringen am westlichen Abhang des Waldgebirges Kürenberg, zu einem Sohn des 1161 urkundlich bezeugten Adelram von Oftheringen und schrieb ihm gleich Schlegel das Nibelungenlied, außerdem aber noch den Laurin, Biterolf und die Klage zu. Spaun's phantastische Combinationen nahm neuerdings wieder auf F. X. Wöber (Die Reichersberger Fehde und das Nibelungenlied, Meran 1885); ihm gilt ein Heinrich von Traun-Stein ( nach 1218) zugleich als Herr von Kürenberg, Heinrich v. Osterdingen und Dichter des Nibelungenlieds. Wunderbarer als diese Träumereien zweier Dilettanten ist es, daß noch 1858 Simrock H. v. O. für den Verfasser des zweiten Theils des Wartburgskriegs hielt und dies durch eine unmögliche Interpretation der Worte Hermanns des Damen und durch das Zeugniß der Jenaischen Handschrift, die ihm den ersten Theil beilegt, zu begründen suchte (a. a. O. S. 273). Beachtenswerther erscheint der Nachweis eines Ministerialen der Gräfin Mechtildis von Sayn, der Enkelin des Landgrafen Ludwig III. von Thüringen, Henricus dictus de Oftindinch filius Henrici de Rospe aus einer Urkunde des Jahres 1257 durch Hermes (Die Neuer-Burg an der Wied und ihre ersten Besitzer, Neuwied und Leipzig 1879, S. 20). Aber in diesem Ministerialen oder in seinem Vater, der sich möglicherweise auch schon de Oftindinch genannt hat, nun gerade das Urbild des Ofterdingen im Wartburgkrieg zu sehen, ist, wiewol nicht unmöglich keineswegs geboten, alle weiter daran geknüpften Hypothesen sind vollends hinfällig. O. bleibt uns immer noch, wie Lachmann schon 1836 (Zu den Nibelungen, S. 1) sagte, „ein durchaus mythischer und seinem Leben wie seiner Poesie nach unbekannter Dichter“. Seine Gestalt, wie sie uns aus der vorhandenen Ueberlieferung entgegentritt, ist die Schöpfung einer im Kreise der fahrenden Meister entstandenen und gehegten Sängersage, ein Niederschlag von häuslichen Traditionen, die in der Poetenzunft des 13. Jahrhunderts umliefen. Vielleicht haben sich auch gerade deshalb die modernen Dichter immer wieder von ihm angezogen gefühlt. An der Schwelle unseres Jahrhunderts begann Novalis als Gegenstück zu Goethes Wilhelm Meister seinen tiefsinnigen Roman Heinrich von Ofterdingen, worin sein Held ihm nichts geringeres als der|Repräsentant der Poesie ist und sein Leben ihre Apotheose darstellen sollte; 1819 erschien in der Urania E. T. A. Hoffmann's Erzählung „der Kampf der Sänger“, die später in die Serapionsbrüder aufgenommen wurde und sich, weniger metaphysisch, enger an den aus Spangenberg entnommenen Bericht Wagenseil's (De civitate Noriberg., Altdorf 1697, S. 509 ff.) anschließt. Von der in ihr gegebenen Charakteristik Ofterdingen's, die ihn zu einem dämonischen, im Innersten zerrissenen Menschen macht, war offenbar Rich. Wagner beeinflußt, als er in seinem Tannhäuser (1842—45) H. v. O. mit dem Venusritter identificirte, wie vor ihm übrigens auch schon Lucas ("Ueber den Krieg von Wartburg“, Abhandlungen der königlich. deutschen Gesellschaft zu Königsberg, 4. Sammlung. 2 [1838], S. 270 ff.). Seitdem ist der Stoff weltbekannt und hat auch die Poeten wiederholt gereizt, in seiner Behandlung mit dem Dichtercomponisten zu wetteifern: 1863 brachte Scheffel in seiner Frau Aventiure stimmungsvolle und charakteristische Lieder aus H. v. Ofterdingen's Zeit, von denen die in jenes Namen vorgetragenen den Gegensatz eines volksthümlichen Dichters, nach Scheffel des Schöpfers des Nibelungenliedes, gegen die französirende Poesie der Zeitgenossen offenbaren, und in neuester Zeit (1880) verschmolz Julius Wolff in seinem schwächlichen Epos Tannhäuser gar Heinrich v. Ofterdingen, den Kürenberger und Tannhäuser zu einer Person, dem Dichter des Nibelungenliedes.

    • Korrektur

      S. 175. Z. 9 v. o.: Der im Oberamt Tübingen gelegene Ort heißt nicht Osterdingen, sondern Oferdingen. Hartmann.

  • Autor/in

    K. Burdach.
  • Zitierweise

    Burdach, Konrad, "Heinrich von Ofterdingen" in: Allgemeine Deutsche Biographie 24 (1887), S. 173-176 unter Ofterdingen [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118709852.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA