Andrian-Werburg, Ferdinand Leopold Freiherr von
- Lebensdaten
- 1835 – 1914
- Geburtsort
- Vornbach/Inn
- Sterbeort
- Nizza
- Beruf/Funktion
- Anthropologe ; Geologe ; Volkskundler ; Ethnologe ; Archäologe ; Petrologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 116310138 | OGND | VIAF: 27818654
- Namensvarianten
-
- Andrian-Werburg, Ferdinand Leopold Freiherr von
- Andrian-Werburg, Ferdinand von
- Andrian Werburg, Ferdinand von
- Andrian, Ferd. von
- Andrian, Ferdinand von
- Andrian, Ferdinand von, Ethnologe, Anthropologe, Geologe
- Andrian-Werburg, Ferd. von
- Andrian-Werburg, Ferdinand Leopold von
- Andrian-Werburg, Ferdinand Leopold von, Ethnologe, Anthropologe, Geologe
- Andrian-Werburg, Ferdinand von, Anthropologe, Ethnologe, Geologe
- Werburg, Ferdinand Leopold von Andrian-
- Werburg, Ferdinand von Andrian-
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 4
- Deutsche Digitale Bibliothek : 3
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 2
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo) : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : Andrian-Werburg, Ferdinand von (1835-1914)
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V Eduard Freiherr von Andrian-Werburg, bayerischer Kammerherr, Herr auf Vornbach;
M Magdalena von Bachmayr;
Gvv Ferdinand Freiherr von Andrian-Werburg, bayerischer Beamter, Regierungspräsident;
Groß-Ov →Victor Freiherr von Andrian-Werburg (s. 2);
⚭ 1869 Cäcilie, T des Komponisten Giacomo Meyerbeer;
S Leopold Freiherr von Andrian-Werburg, Gesandter, Generalintendant des Hoftheater in Wien; 1 T. -
Biographie
Nach dem Studium der Geologie arbeitete A. 1857-67 an der Wiener Geologischen Reichsanstalt und nach der Besetzung von Bosnien und der Herzegovina als Beauftragter für deren Berg- und Forstwesen im Reichsfinanzministerium; 1880 wurde er Ministerialrat. Urgeschichte, Anthropologie und Ethnologie wurden schließlich seine Hauptarbeitsgebiete. Er gründete 1870 die Anthropologische Gesellschaft in Wien und leitete sie Jahrzehnte lang. Neben Zeitschriftenbeiträgen – u. a. über Wetterzauberei, Wortaberglauben, die Siebenzahl im Leben der Völker – sind vor allem sein „Höhenkultus asiatischer und europäischer Völker“ (1891) und „Die Altausseer“ (1905), ein Beitrag zur Volkskunde des Salzkammergutes, zu nennen.
-
Werke
Weitere W s. Alm. d. Ak. d. Wiss. in Wien, 1914, S. 456 f.
-
Literatur
Prähist. Ztschr., Wien 1914;
Mitt. d. Anthropolog. Ges. Wien, 1914, 1915;
Pogg. III. -
Autor/in
Edith Heischkel-Artelt -
Zitierweise
Heischkel-Artelt, Edith, "Andrian-Werburg, Ferdinand Leopold Freiherr von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 287 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116310138.html#ndbcontent