Lengnich, Carl Benjamin
Lengnich, Karl Benjamin
- Lebensdaten
- 1743 – 1795
- Geburtsort
- Danzig
- Sterbeort
- Danzig
- Beruf/Funktion
- evangelischer Pastor in Danzig ; Münz- und Bücherkundler ; Numismatiker ; Pfarrer ; Archidiakon ; Bibliothekar ; Selbstverleger
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 11690044X | OGND | VIAF: 15531974
- Namensvarianten
-
- Lengnich, Karl Benjamin
- Lengnich, Carl Benjamin
- Lengnich, Karl Benjamin
- Lengnich, Car. Benj.
- Lengnich, Carolus Benjamin
- Lengnich, Kar. Benj.
- Lengnich, Karolus Benjamin
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Lengnich: Karl Benjamin L., geb. zu Danzig am 19. Februar 1743, seit 1772 Prediger in seiner Vaterstadt und daselbst gestorben als Archidiaconus an St. Marien am 5. November 1795; ein eifriger Numismatiker. Seine numismatischen und kleinen theologischen Schriften verzeichnet Meusel's Lexicon.
-
-
Literatur
Vgl. Schlichtegroll's Nekrol. 1795 Bd. 2, 158—192.
-
-
Autor/in
Th. St. -
Zitierweise
St., Th., "Lengnich, Carl Benjamin" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 257 unter Lengnich, Karl Benjamin [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11690044X.html#adbcontent