Leygebe, Gottfried
Leygebe, Gottfried
- Lebensdaten
- 1630 bis 1683
- Beruf/Funktion
- Stempelschneider
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 136671357 | OGND | VIAF: 80976595
- Namensvarianten
-
- Leygebe, Gottfried
- Leigeb,Gottfried Christian
- Leigebe, Gottfried Christian
- Leygeb., G.
- Leygebe, Gottfried Christian
- mehr
Objekt/Werk(nachweise)
- Warburg Institute Iconographic Database
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz : 9
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018] : 4
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018] : 7
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
-
Leben
Leygebe: Gottfried L., Stempelschneider, geb. zu Freistadt in Schlesien 1630, erscheint als berühmter Stempelschneider zuerst 1664 in Nürnberg, war dann seit 1667 als solcher in Berlin thätig, wo er 1683 starb. Seine ersten Arbeiten in Berlin waren der schöne Thaler und Halbthaler auf den Tod der Kurfürstin Louise Henriette von Brandenburg.
-
Autor/in
Th. St. -
Empfohlene Zitierweise
St., Th., "Leygebe, Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 519 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd136671357.html#adbcontent