Blocius, Johannes
- Lebensdaten
- erwähnt 1624, gestorben 1. Hälfte 17. Jahrhundert
- Geburtsort
- Salzwedel
- Beruf/Funktion
- Dichter ; Theologe
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 124884954 | OGND | VIAF: 313406030
- Namensvarianten
-
- Blocius, Johannes
- Bloccius, Johann
- Bloccius, Johannes
- Bloch, Johann
- Bloch, Johannes
- Blocius, Joannes
- Blocius, Johann
- Block, Johann
- Block, Johannes
- Blocus, Johannes
- Blok, Johann
- Blok, Johannes
- Blotius, Johann
- Blotius, Johannes
- Bloy, Johann
- Bloy, Johannes
- Plocius, Johann
- Plocius, Johannes
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Blocius, Johannes
-
Biographie
Blocius: Johannes B., Magister aus Salzwedel, theologischer Schriftsteller, Poeta laureatus zu Magdeburg. Historische Studien über die Einführung der Reformation in Magdeburg hat er zur 100jährigen Feier dieser Einführung 1624 als „Eusebia Magdeburgensis“ in ein fünfactiges Drama, eigentlich nur in unpoetische aber thatsachereiche Dialoge gebracht. Mit den geschichtlichen Scenen wechseln symbolische: alle bedeutenderen Reformatoren und Sectirer, auch zeitlich spätere, treten auf um ihren Standpunkt gegen einander zu präcisiren; Luther selbst übergibt der Virgo (Magdeburg) seine deutsche Bibel als Richtschnur der Lebensführung.|
-
Literatur
Vgl. Jöcher.
-
Autor/in
Scherer. -
Zitierweise
Scherer, Wilhelm, "Blocius, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 712 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124884954.html#adbcontent