Kozeluch, Katharina
Koscheluch, Katharina
- Lebensdaten
- 1790 – 1858
- Geburtsort
- Wien
- Sterbeort
- Zákupy
- Beruf/Funktion
- Pianistin ; Komponistin ; Erste Kammerfrau der Kaiserin ; Musikerin
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 133853276 | OGND | VIAF: 84968486
- Namensvarianten
-
- Koscheluch, Katharina
- Kotzeluch, Katharina
- Kozeluh, Katharina
- Koscheluch, Katharina
- Kozeluch, Katharina
- Koscheluch, Katharina
- Kotzeluch, Katharina
- Kozeluh, Katharina
- Cibbini-Koželuch, Katharina
- Cibbin, Katharina
- Cibbini-Kozeluch, Katharina
- Cibbini-Koželuch, C.
- Cibbini-Koželuch, Catharina
- Cibbini-Koželuch, Catharina Maria Leopoldina
- Cibbini-Koželuch, Catherina
- Cibbini-Koželuh, Katharina
- Koželuch, Katharina Cibbini-
- Cozeluch, Catharina
- Coscheluch, Catharina
- Cotzeluch, Catharina
- Cozeluh, Catharina
- Kibbini-Koželuch, Katharina
- Kibbin, Katharina
- Kibbini-Kozeluch, Katharina
- Kibbini-Koželuch, C.
- Kibbini-Koželuch, Katharina Maria Leopoldina
- Kibbini-Koželuch, Katherina
- Kibbini-Koželuh, Katharina
- Koželuch, Katharina Kibbini-
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
- * Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 [2003-] : |Koželuch, Katharina; verehel. Cibbini|http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_K/Kozeluch_Katharina_1785_1858.xml?frames=yes
- * Österreichisches Musiklexikon online [2002-2006]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Müller, Rudolf (1882)
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |1
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |5
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |6
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |3
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |35
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : |1 über Cibbini-Koželuch, Katharina
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |30
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Koscheluch: Katharina K. (Koželuch), Tonkünstlerin, geb. zu Wien 1790, † 1865 in Prag, einziger Sprosse Leopold Koscheluch's — mit welcher auch diese Künstlerfamilie erlosch — genoß anfänglich den Unterricht ihres Vaters, hierauf den von Muzio Clementi, unter dessen Aegide sie ihre ersten musikalischen Erfolge errang. In diese Erfolge dürfte auch einzubeziehen sein, daß ihr 1812 der für die Tonkunst begeisterte Advokat Cibbini anläßlich ihres herzgewinnenden Clavierspieles seine Hand anbot. Dieses Ehebündniß entzog sie indeß nicht der Tonkunst, währte überdies nur wenige Jahre, so daß sie als Wittwe Cibbini eine in den Hofkreisen beliebte und gesuchte Claviermeisterin, von der Kaiserin Karolina Augusta (vierten Gemahlin Kaiser Franz I. von Oesterreich) in huldvoller Fürsorge für ihre Zukunft zu ihrer Kammerfrau ernannt wurde. Mit dem Regierungsantritte Kaiser Ferdinands I. überging sie in den Hofstaat desselben als dessen Vorspielerin, folgte demselben 1848 auch auf seiner Flucht nach Innsbruck, wie für den späteren Aufenthalt in Prag, wo „Madame Cibbini“ die Stelle eines erheiternden Genius im Stillleben des kaiserlichen Paares vertrat. — Von ihren Compositionen erschienen bei Tobias Haslinger in Wien: „Introduction et Variation“(in Es), „Impromptu“ (in Es), „Marche et Trio“, „Six Valses“ etc. Rud.
-
-
Autor/in
Müller. -
Zitierweise
Müller, Rudolf, "Kozeluch, Katharina" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 741 unter Koscheluch [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133853276.html#adbcontent